Verzeichnis der verbotenen Eisensorten, die nach Wien geführt wurden (1673)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-433a
- Item
- 1673
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der verbotenen Eisensorten, die nach Wien geführt wurden (1673)
Part of City Archive Steyr
Beschreibung des Steyrer, Waidhofner und Scheibbser Eisenbezirkes (1673)
Part of City Archive Steyr
Hauptgewerkschaftliches Schreiben an löbl. Magistrat (1674)
Part of City Archive Steyr
... das machende Ansuchen bei der löbl. Eisenobmannschaft um eine mündliche Konferenz mit denen drei Märkten Scheibbs, Purgstall und Gresten, Stadt Steyr Gewerkschaft, Herrschaft Steyr, Gschwandt und Eisenhändlern wegen denen neu aufrichtenden Nag...
Part of City Archive Steyr
... um Abweisung mi dem Gesuch die Vordernberger Eisenwar über die Waldmark herein zu führen
Jantschiz, Bürger in Eisenerz und Radmeister, Schreiben (1627)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung der zur Kompagnie dargeliehenen 4.000 Gulden
Aktion der Hauptgewerkschaft und der drei Proviantmärkte contra Herrn Abt zu Lilienfeld (1674)
Part of City Archive Steyr
... und Herrn Grafen von Hojos und Heüsenstein (?) in Betreff, dass dortige Schmied und Untertanen wider das alte Herkommen mit ihren Waren den Verschleiß in Innerbergerischen Gezirk suchen
Part of City Archive Steyr
Eisenerzer Vorgeher Ortners Schreiben (1676)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Kammergraf "anthet" (?), dass in lesten empfangenen Schreiben von der Stadt der Titul gebietender Herr unterlassen worden, samt Deprecation
Schreiben der Rosina Fuchsin von St. Peter in der Au (1627)
Part of City Archive Steyr
... um von ihren 500 Gulden Einlagskapital auf ihres sel. Mannes Begräbnis 50 Gulden an Kapital und 30 Gulden Interesse zu bezahlen
Korrespondenz von denen in Wien befindlichen Stadt Steyrischen Abgeordneten (1677)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Rad- und Hammermeistergliedern, wegen vorgegangener Kommission zwischen der Gewerkschaft und denen Legstätten auch drei Proviantmärkten die Stahl und Eisensatzordnung und dessen Steigerung
Relation des Herrn von Wintersperg wegen der in Eisenerz reassumierten neuen Eisensatzordnung (1677)
Part of City Archive Steyr
... in Specie aber das Einraitungswerk
Vergleichsinstrumenta zw. der drei unierten Gewerkschaftsgliedern (1678)
Part of City Archive Steyr
... wegen des verglichenen Stahlbenefizium und proportionierten Abgab mit denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt
Eisenerzer Ratsschreiber wegen der Krumpholzerischen Erben Kapitalbezahlung per 1.000 Gulden (1627)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Magistratualisches Schreiben an Herrn Bürgermeister Schinrer ins Eisenerz (1678)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr von Wintersperg bei der bewussten Tractation mehr wider die Stadt als für dieselbe handle, um selben abzumahnen
Marie Haym um Eisenzeug zum Schlossgebäude in Reichenstein (1627)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Eisenhändler in Freistadt um Lieferung von Stahl und Eisen (1627)
Part of City Archive Steyr
Fux von Passau wegen 50 Zentner Stahl (1.1.1627)
Part of City Archive Steyr
Kremsmünster belangt einiges Eisen zum Kirchengebäu (1628)
Part of City Archive Steyr
Dekret von der k.k. Visitationskommission in Eisenerz an die Gewerkschaft (1678)
Part of City Archive Steyr
... dass sie Herr Schinnrer zu Verfassung eines Gutachten die angebrachte Notdurften erfolgen lassen sollen
Korrespondenz nebst anliegenden Extrakten und Conti (1678)
Part of City Archive Steyr
... welche bei der fürgewesten k.k. Visitationskommission gebrauchet worden, samt anliegenden Kommissionsprotokoll von 16. Juni in Eisenerz
Notifikation des Herrn Gregori Schinnrer, Bürgermeister, an löbl. Magistrat (1678)
Part of City Archive Steyr
... was massen der Weyrische Vorgeher Gigler, diesen und dem Magistrat wegen des verfassten Gutachten und der Beiwohnung des Ausschuss, wann nämlich Herr Schinnrer gegenwärtig sei nicht beiwohnen wolle beschimpft habe
Extrakten der drei Proviantmärkte Graglach und Waschwerch Abfuhren (1679)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schröffl von Mannspergs Schreiben (1679)
Part of City Archive Steyr
... dass wegen zwischen der Innerberger Hauptgewerkschaft und denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt wegen Stahl und Eisensatz mit denen Eisenhändlern und denen Proviantmärkten eine Tagsatzung gehalten werden solle
Part of City Archive Steyr
Regensburger Rottisch oder Ybbserische Eisengesellschaft Schuldforderung (1681)
Part of City Archive Steyr
Original Vergleich zw. Weiland Peter Pirkers, gewesten Bürger zu Scheibbs, sel. Erben (1681)
Part of City Archive Steyr
... und der Stadt Steyr wegen Einlagskapital
Augsburger Heiligen-Geist-Spital Verwalters Schreiben (1681)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung des Hans Georg Wucherischen Kapital
Stadt Budweiser Attestat (1684)
Part of City Archive Steyr
... dass die Frau Pabstin übe rdie von der Frau Sallerin legierte bei der Gewerkschaft liegende 2.000 Gulden Kapital eine rechtmäßige Erbin sei
Eisenerzer Vorgehers Schreiben an löbl. Magistrat (1684)
Part of City Archive Steyr
... wegen Solizitierung der 1681-jährigen Erträgnisse von Kammergrafenamt
Eisenerzer Vorgeher Pruckers Schreiben (1685)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Kupferbergwerks in der Radmer und dessen Zustand Richtung
Kammergrafens Bedenklichkeitspunkte (1685)
Part of City Archive Steyr
... wider Herrn Obervorgeher Gregor Schinners und Wolfen Giglers in Weyer Vorgehern schlechte Wirtschaft
Part of City Archive Steyr
Lambach Stift fordert 1.000 Gulden Kapital von der Gewerkschaft (1686)
Part of City Archive Steyr
Information über einige Umstände und Beschaffenheit bie dem Hauptgewerkschaftswesen (1686)
Part of City Archive Steyr
... so von Herrn Vorgeher Gigler in Weyer dem Freiherrn von Hochberg eingesendet worden
Part of City Archive Steyr
... was massen solchen nicht gestattet worden bei zu wohnen
Kapitulationskonzept wegen des Radmarischen Kupferbergwerks (1688)
Part of City Archive Steyr
Admonter Herrn Abten Urbans Schreiben (1628)
Part of City Archive Steyr
... wegen der 36.000 Gulden Kapital und Interessen, wovon 14.000 Gulden diffikultiert werden, wowider Herr Abt protestiert
Vorgeher Pruckers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Part of City Archive Steyr
... dass der Magistrat nicht 20.000 Gulden Erträgnisse oder 30.000 Gulden, sondern nur jährlich 12.000 Gulden bis auf bessere Zeiten abverlangen solle
Part of City Archive Steyr
... um Erfolglassung der Erträgnissen zu Bestreitung der Mildenstiftungen
Fürstlich Lichtensteinisches Schreiben aus Mährisch Krumau (1688)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Tiltischen an ihm gediehenen 3.000 Gulden Zahlung
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von Land Steirischen Hammermeistern (1689)
Part of City Archive Steyr
... wegen von der Scheibbser Eisenkammer unbefugter Sperrung des Proviant
Werttenburg aus Wien Schreiben, dass er 10.000 Gulden darleihen wolle (1689)
Part of City Archive Steyr
Hilbingerin in St. Peter in der Au lamentables Schreiben um Auszahlung ihres Kapitals (1628)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenzaktl wegen des strittigen Zinsgulden (1690)
Part of City Archive Steyr
... so der Markt Weyer an der Gewerkschaft fordert
Schreiben an die Gewerkschaft (1691)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe zu wider Erhaltung der Mauthausener Mautbefreiung einen Beitrag tun solle
Part of City Archive Steyr
Relation H. Pruker Vorgehers (1692)
Part of City Archive Steyr
... was zwischen der KUpferkompagnie in der Radmer und Herrn von Risenfels wegen den von besagter Kompagnie der Frau von Greifenberg abgehandelten Jus bei der innerösterreichischen Regierung und Kammer gehandelt worden
Schreiben an Herrn P. Rector S. J. in Krems (1692)
Part of City Archive Steyr
... wegen Forderung eines Kapitals
Part of City Archive Steyr
... und hingegen in Kupfer empfangen habe