- AT 40201-AR-1-VI-9-3-162
- Item
- 1640
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Relation des gewerkschaftlichen Buchhalters Adam Zobels (1640)
Part of City Archive Steyr
... was selber in seiner Grazer Reis wegen der 18 Kreuzer Gefäll ausgerichtet habe
Relation von Wolfen Burger, Vorgeher in Weyer (1641)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der Spanerischen Stahlhandlung
Wolfen Burgers, Vorgeher in Weyer, Konsignation (1641)
Part of City Archive Steyr
... was aldorten an Scharschachstahl und Eisen vorrätig und das 567.347 Gulden betraget
Peindingers aus Linz Schreiben (1642)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden Kapital, samt vidimierter Obligation und Cession
Kremser Jesuiten Schreiben um Bezahlung 789 Gulden oder Eisenzeug (1642)
Part of City Archive Steyr
Schefers aus Graz Schreiben (1642)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung der Pleschischen 684 Gulden 48 Kreuzer Raitrest zu Bezahlung der Kreditoren und Unterhaltung des studiernden Plescherischen Knaben
Regensburger Herr Schaur von Prunberg Schreiben (1642)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung 3.000 Gulden Kapital samt von 1631 verfallenen Interesse
Weyrischen Vorgeher Herr Wolfen Burgers Bericht an hiesigen Magistrat (1643)
Part of City Archive Steyr
... wegen Geldmangel machende Vorstellung
Aktl zwischen löbl. Magistrat und der Gewerkschaft (1643)
Part of City Archive Steyr
... um das zu einen Getreidkasten am Berg um das Wuschletizische Haus getroffenen Kaufakkord
Schreiben an Magistrat von Herrn Bartlmee Wagner in Eisenerz (1643)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Wintersteiner Ihro kaiserlichen Majestät um Eisen zu überkommen von 300.000 Gulden ein Offertum gemacht, welches der Gewerkschaft schädlich seie
Gewerkschaftliches anzügliches Schreiben (1646)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der in Nürnberger Hypothek liegenden 1.500 Zentner Stahl und dass die Herren von Rat sich in gewerkschaftlichen Schreibstuben verfügen sollten
Verzeichnis der ausständigen Zinsen für das zum Nussdorfer Wassergebäude gelieferte Eisen (1626)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Scheibbser Eisen- und Nagelsatzordnung (1627)
Part of City Archive Steyr
Korrespondez des Johann Georg Till aus Pressburg um Bezahlung seiner Erträgnisse (1646)
Part of City Archive Steyr
Buchhalterischer Extrakt (1646)
Part of City Archive Steyr
... was die 6 Pfennig Maut von dem nach Waidhofen, Öysitz [Ybbsitz] und Opponitz verhandelten geschlagenen Zeug von 1639 bis 1646 inklusive ertragen
Schreiben an Herrn Burger, Vorgeher dermalen in Wien (1646)
Part of City Archive Steyr
... wegen Überschickung 5 oder 600 Gulden zur Notdurft
Blindenmarkter Bürgern Sebastian Raiders Schreiben (1646)
Part of City Archive Steyr
... um Ausfolglassung 200 Gulden Reichbekischen Kapital zu Erbauung seines abgebrannten Hauses
Schreiben an Herrn Thomas Prenner, Vorgeher in Weyer (1647)
Part of City Archive Steyr
... um Abführung des ausständigen 6-Pfennig-Mautgefälle, welches er von 1639 eingenommen
Part of City Archive Steyr
Weyrer Hammermeistergewerken Schreiben (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass sie wegen der Schreinerischen Streitsacherörterung ins Eisenerz abgehen werden, wozu sie auch einige Herren Kommissarien von Stadt Steyr erwarten
Schreiben von Herrn von Clam aus Linz an die Eisengesellschaft Steyr (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe künftigen Linzermarkt wenigst mit 2.000 Gulden oder 40 bis 50 Zentner Eisensorten zu Abstoßung seiner Schuldforderung anstatt machen sollen
Eisenerzer Radwerksgewerken Schreiben an das Hammermeisterglied in Weyer (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass diese zu Haltung einer Zusammenkunft in Mitterspill erscheinen wollen
Weyrer Hammermeisterische Glieds Schreiben an löblichen Magistrat (1648)
Part of City Archive Steyr
... die machende Vorstellung was gestalten das gesamte Hauptgewerkschaftwesen ganz unverschuldet von verschieden hoch un dnieder Standespersonen gekränkt wirdet
Relation deren Magistratsdeputierten (1648)
Part of City Archive Steyr
... welche deren Herren Ob- und Vorgehern schlechte Wirtschaft in Weyer untersucht, samt hierauf verbescheidten Schluss, dass sie Vorgehern unter bedrohter Kassierung behutsamer vorgehen sollen
Weyrerisches Antwortschreiben auf erhaltenes Dekret (1648)
Part of City Archive Steyr
... kraft dessen das löbliche Kammergrafenamt zu wissen verlangt, ob die Bearbeitung der jetzigen fünf Radwerken in Eisenerz und restingierte Bewirkung des Hammerwerkswesens denen Herrn Interessenten bei der Gewerkschaft gedeihlich oder ob noch ei...
Weyrer Ob- und Vorgehern Schreiben (1649)
Part of City Archive Steyr
... dass sie sich außer Stande befinden, die zum Brückengebäu verlangten 600 Gulden abzugeben, und dass sie auf kammergräfliches Verbot der Stadt Steyr Quittung auf die Erträgnisse nichts verabfolgen dürfen
Aktl des Radmeisterischen Gliedes (1650)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Weyrer Vorgehers Thomas Prenner Eigennützigkeit Beschuldigung
Part of City Archive Steyr
... und was für Punkte Herr Kammergraf proponiert habe
Innern Gewerkschaftsgliedern Schreiben (1650)
Part of City Archive Steyr
... dass sie von gut erachten wegen Anwesenheit des Herrn Kammergrafen die Konsultationen anstatt Weyer in Eisenerz vorzunehmen
Part of City Archive Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
Part of City Archive Steyr
... wegen auf den 17. Jänner in Mitterspill Weyer veranstalteten Zusammenkunft
Protokoll betreffend Zinsen (2.2.1651)
Part of City Archive Steyr
Protokoll vom 2.2.1651 was von denen von löblichen Magistrat nach Graz zu der Innerösterreichischen Hofkammer und Kammergrafen Abgeordneten Stadtschreiber und Wolfen Burger wegen der Interessen ad pias causas auch Erträgnisse für denenselben gehan...
Relation an löblichen Magistrat von Herrn Wolfen Burgern des Rats und Vorgehern in Eisenerz (1651)
Part of City Archive Steyr
... über die erbärmliche Not in Eisenerz hauptsächlich wegen Mangel des Geldes und Getreides
Felberischen Erben aus Wien Schreiben (1651)
Part of City Archive Steyr
.. um Ausfolglassung der jährlichen versprochenen 200 Guldne Kapital samt laufender Interessenzahlung
Part of City Archive Steyr
... die Erscheinung bei vorhabenden Zusammenkunft wegen der Land Steirischen Hammermeistenr betreffend
Korrespondenzakt mit Herrn Prälaten zu Admont (1627)
Part of City Archive Steyr
... wegen des von ihm arrestlich angehalten Stadt Steyrischen Gewerkschaftvorgeher Stauder, und verlangten Entlassung
Schreiben von Magistrat an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1652)
Part of City Archive Steyr
... um Richtigstellung 42 Gulden Pupillengeld, so der jüngst verstorbene Martin Schrägl zu der Edermillerischen Gerhabschaft schuldig ist
Aktl des Herrn Urban Abten und Convent zu Admont (1653)
Part of City Archive Steyr
... wegen bei der Eisengesellschaft anliegend gehabten 22.321 Gulden 7 Schilling 3 Pfennige, dann wegen der Wild Almerischen Gewerken
Vorgeher Prenner in Weyer fordert die Steerische Bürgschaftverschreibung zurück (1653)
Part of City Archive Steyr
Aktl wegen Bezahlung Herrn Abten zu Kremsmünster fordernden 42.195 Gulden (1627)
Part of City Archive Steyr
... welcher an die kaiserlichen Gefälle angewiesen worden
Part of City Archive Steyr
Herr Weissenbergers Bericht aus Eisenerz an das gewerkschaftliche Raitkollegium (1653)
Part of City Archive Steyr
... wegen bei dem Eisenerzerischen Hammer allzu großen Feuer hiedan gang
Part of City Archive Steyr
Gutachten über die von gesamten Gewerkschaftsausschuss mit Herrn Fuchsen zu Passau (1655)
Part of City Archive Steyr
... wegen der auswenigen Stahlhandlung gepflogenen Konferenz
Akta zwischen Herrn Abt Urban zu Admont und der Stadt Steyr (1627)
Part of City Archive Steyr
... wegen der 30.000 Gulden alten Eisengesellschaftschuld und 7.000 Gulden versessenen Interessen
Ybbser Franziskaner Bittschrift an Ihro kaiserliche Majestät (1656)
Part of City Archive Steyr
... dass von dem bei der Eisengesellschaft anliegenden Schmölzischen ihnen cedierten 2.400 Gulden Kapital zu Erbauung ihres Klosters und Eisen geholfen werden möchte
Schreiben an herrn Schwarz und Herrn Prenner, beide Vorgeher in Eisenerz und Weyer (1658)
Part of City Archive Steyr
... wegen Ausfolglassung der 4.000 Gulden causarum piarum Gelder
Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1659)
Part of City Archive Steyr
... um eine eigentliche Resolution von Herrn Kammergrafen wegen des gelegten Verbot über das bei der gewerkschaftlichen Maut angewiesene Kontingent per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige