Nürnberger anwesenden Handelsleuten Erklärung (1616)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1158
- Item
- 1616
Part of City Archive Steyr
... mit was Konditionen in Scharschachstahlkaufkontrakt sich einzulassen resolviert haben
Nürnberger anwesenden Handelsleuten Erklärung (1616)
Part of City Archive Steyr
... mit was Konditionen in Scharschachstahlkaufkontrakt sich einzulassen resolviert haben
Landlerischen Hammermeistenr Schreiben (1616)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Schiffmeistern gefährlich besorgenden ausfahrten
Lainbacherischen Hammerwerk wegen Hauptholzgesuch zu Admont den Halß genannt (1616)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Stadt Freistadt (1616)
Part of City Archive Steyr
... dass dem hiesigen Ratsfreund Herr Christoph Richter die aldort arrestierte 40 Zentner Scharschachstahl zu versilbern zugelassen worden, um also diese zu passieren
Part of City Archive Steyr
... die Solizitierung der Innerberger Eisensteigerung kaiserliche Resolution betreffend
Akta des Benedikt Landshuter, Handelsmann in Freistadt (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber zu Bearbeitung seiner Werkstätte nicht mit genügsamen Scharschachstahl versehen werde
Akta in Betreff der Eisensteigerung und Zurückrechnung (1614, 1615, 1616, 1617)
Part of City Archive Steyr
... dann wegen denen Hammermeistern gesperrten Guts des rauen Halbmaß, samt der nach Prag an kaiserlichen Hof und nach Wien an Erzherzogen in dieser Angelegenheit gepflogener Korrespondenz
NÖ Regierung und Kammerbefehl (1617)
Part of City Archive Steyr
... in welchen der Eisenhandlungskompagnie auferlegt worden, dass selbe ein und andere benötigte Punkta zu Einrichtung der neuen Eisensatzordnung einberichten solle
Aktl zwischen der Eisengesellschaft und Gallensteiner Pflegern (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen mit Hansen Kerzenmändl als Käufer, dann Wolfen Kollenthaller als Verkäufer seines Hammerwerks ohne Beiziehung der Eisengesellschaft gemachten Kontrakt
Innerberger Herr Amtmanns von Kriechbaum Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisenkompagnie mit der ihnen von Ihro kaiserlichen Majestät versprochenen wöchentlichen Mautabrechnung per 100 Gulden etwas inhalten solle, weil das Geld zu Erbauung der Rechen in der Palau und Reifling von Nöten ist
Eisengesellschaftliche Ermahnung des Schnallenverwalters zu Lunz (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber in Conformitate seiner Instruktion auf den aldort duchpassierenden Stahl bessere Absicht tragen solle
Bericht an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass der für denen Klingenschmieden in Steinbach, Raming und Dambach eingeklagte Mangel an Frimwerkzeug von Hammermeistern herrühre, weil sie mit Lieferung ihres Deputats nicht zu halten
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den abgeordneten Ratsfreund wegen der Innerberger Hammer und der abgezohenen Hammermeistern alle Willfahrung angedeihen lassen wolle
Kaiserlicher Eisenkommissarien Befehl an die Eisenhändler zu Freistadt (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass sie sich mit der Eisengesellschaft respectu derselben eigenmächtigen Aufschlag von 1613 per Zentner Stahl à 5 Schilling 29 1/2 Pfennig, dann der 1615-jährigen Wurzensteigerung per 4 Schilling 28 1/2 Pfennig verrechnen, und eine verlässlic...
Part of City Archive Steyr
Hammermeister Tobiasen Winterls in der Frenz Verantwortung (1617)
Part of City Archive Steyr
... warum er dieses Jahr hero ohne einige Ursache einen solchen Rest Übermaß gemacht habe
Schreiben an Freistädter Rat (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass der Mathias Deibl die 264 Gulden Zeugschuld zahlen solle
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass nachdem vermög allerhöchster Resolution das Eisenwesen ersagter Kammer unterworfen worden ist, auch daselbst dieserwegen ein eigene Person gehalten werden solle, sie Gesellschaft keine andere Mittel wie ohne Schmälerung des Gefälls erwähn...
Kaiserlicher Originalbefehl (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft dem Anton Muscum, Handelsmann in Prag, 4.500 Gulden gegen wöchentlich 100 Gulden Zahlung richtigstellen solle
Magistratualische Dekretskopie an die eisengesellschaftlichen Ob- und Vorgeher (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass in Hinkunft der Eisenkammerer, Pfundauswäger, Überreiter, Eisenbeschauer, dann die Schnallenausgaben zu Lunz und die Weggebäunotdurften nicht mehr wie vorhero von der Stadt sondern von der Eisengesellschaft bestritten, und sohin selber di...
Korrespondenz an die Frau Pichlerin in Enns (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass sie bei ihrer Verschreibung geschützt und mit Zeug versehen werden wird
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Land steirischen Hammermeistern (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass jenen, welche die Abfuhr des rauen Halbmaßeisen nicht gesperrt, und ihren geschlagenen Zeug anhero geliefert haben das Waaggeld ausgefolget werden dürfe
Anbringen an Herrn Eisenobmann von denen Hammer-, Holz- und Kohlarbeitern (1601)
Part of City Archive Steyr
... in der Herrschaft Gallenstein um Abstellung des wucherischen Fürkaufs
Eisengesellschaftliches Schreiben an Georg Thallhammer, Hammermeister zu St. Gallen (1603)
Part of City Archive Steyr
... wegen seiner langsamen Auslieferung des geschlagenen Zeugs und großen Übermaßschuld
Hansen Körzenmandls Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den von Wolfen Kolthaller, gewester Hammermeister in St. Gallen, übernommenen Zeug anhero liefert, und selben an seinen Übermaßen beim Buch abzuschreiben bittet
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass sie die anverlangte Nägelsorten nicht liefern können, sondern von Nagelschmieden selbst genommen werden müssen
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass den Sapteischen (?) erben zu Stein auferlegt werdne möchte, die von Hern Saptei, Bestandinhaber der Brückenmaut aldort, für gelieferten Eisenzeug schuldige 83 Gulden 1 Schilling zu bezahlen
Waidhofner Rats Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... in welchen sie vorgeben, dass vermög eines kaiserlichen Abschieds ihnen erlaubt sein solle, durch jene so ihnen Proviant zu führen 1 bis 2 Zentner Eisen und Stahl aus dem Gezirk wegzuführen zu dürfen, worüber anliegenden Bericht abgefordert wo...
Weyer und Gaflenzer Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff der von ihnen aus den daselbstigen Eisengesellschaftsmauten anbegehrter Beihilfe zu Herhaltung ihres durch die Eisenfuhren verderbt werdenden Weges
Schreiben an Sebald Ochsen, Hammermeister in Weyer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass sich zur Richtigkeitspflegung anhero verfügen solle
Schreiben an Herrn Balthasar Kriechbaum, Amtmann in Eisenerz (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der an den Darlehen ausständigen 1.300 Gulden mittelst Abrechnung an der Hammermeister Waaggeld und des Rests mit wöchentlichen 100 Gulden betreffend
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft ohne Vorwissen der NÖ Kammer wegen in Erfolglassung 150 Gulden zur Bewohnhaftmachung des Überreiter Lehners, noch auch der 200 Gulden eisenobmannschaftlichen Besoldung willigen könne
Schreiben an Herrn Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen aufzubringen suchenden Blechhammer in der Frenz
Verzeichnis des Scharschachstahl (1617)
Part of City Archive Steyr
... so in Jahren 1606 bis 1617 in Freistadt, Krems, Wien und in Römischen Reich verkauft worden
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Part of City Archive Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die 14 abgeschafften lutherischen Hammermeister (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber der landesfürstlichen Resolution nichts zuegeben könne, sondern sie derselben nachkommen müssen, den Verkauf ihrer Hammerwerk und Güter betreffend
Interzessionsschreiben der Eisengesellschaft an Herrn Abt zu Admont (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den denen abgezohenen Hammermeistern zur Nachsehung bei ihren Werken eingeräumten Sonntag auf einen andern Tag umlegen möchte
Vizedomisches Schreiben aus Linz an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe mit ihrer Forderung vor den Hofschlosser zum Schlossgebäu abgenommenes Eisen per 102 Gulden 7 Schilling 8 Pfennig in Geduld stehen wolle
Schreiben an das Mautamt Enns (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbes das dem Rabensteiner in Beschlag genommene Eisen erfolgen lassen solle
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammerschmiedmeister zu Reichraming, Gaflenz, Reifling und Laussa wegen ihres abverlangt wöchentlichen Freigeldes auf andere weg getröstet werden, weil es wegen des rauen Halbmaßeisen Verbot in Eisenerz auf andere richtige Wege kommen...
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz und an Marktrichter alda (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe bei dermalig beschehener Radwerksaufkündung auf den Nutzen der Gesellschaft bedacht seie, und selbe mit tauglichen Subjekten besetzen, auch die Reiflingerische Lendstatt vor aller fernere Wassergefahr sicher stellen sollen
Eisenobmannschaftliches Dekret wegen Aufrichtung einer neuen Schnallen zu Gaflenz (1617)
Part of City Archive Steyr
... auch Bestellung neuer Eisenüberreiter, dann Beschauer und Vornehmung der Eisen- und Stahlbeschau, samt Instruktion
Pollheimisches Schreiben um jährlich 100 Zentner Eisen für Grießkirchen (1617)
Part of City Archive Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Klement Kolthaller, Hammermeister in der Reifling (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber bedacht sein solle vor Ausgang des Jahrs mit Zeugeinlieferung seine Übermaß abzuzahlen, so wird ihm auch der Monatzusatz erfolgt werden
Nürnberger Handelsmann verlangt 200 Zentner Stahl auf die schon aliegenden 1.000 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Schreiners aus der Frenz Schreiben an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbe zum vorigen Kapital noch 700 Gulden annehmen wolle
Schreiben an die Pragerische Hofkammer von Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen Aufkündung der Proviantzufuhr zur Eisenwurzen von denen Scheibbs, Purgstall und Grestnerischen Händlern
Schnallenverwesers obs Weyer Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... gemachten Kontraband des nach Scheibbs und Purgstall verführten Stahl und Eisenzeug
Schreiben von Thomas Stumer in Weyer an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe ihm auf die überschickte 400 Gulden Waaggeld noch 100 Gulden ausfolgen lassen solle