- AT 40201-AR-4-KOL-1
- Akt
- 1650-1880
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hofsverrechnung über den bayrischen Einfall in Österreich ob der Enns (1706-1707)
Parte de Stadtarchiv Steyr
vorgenommen in Wien von den Landschaftsverordneten Anselm, Abt von Garsten, Christoph Wilhlem Thürheim und Ferdinand Karl von Eiselsberg
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lateinischer Kommentar der acht Bücher der Aristotelischen "Physik", der vier Bücher über den Himmel, die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("de generatione et coruptione"), vier Bücher Meteorologie (sehr selten!...
Todesanzeigen Garstner Professen (1715-1769)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kirchenrechnung von St. Ulrich (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Muster-Register des Gotteshauses Garsten (1610)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beichtregister von Molln (1746, 1755)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Inventare über den Pfarrhof in Steinbach (1723-1769)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bestandsvertrag zw. Stephan Mannseer u. Kloster Garsten (1783)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bestandsvertrag zwischen Stephan Mannseer (Messerermeister in Steinbach, Herrschaft Leonstein) und Stift und Kloster Garsten: Mannseer überlässt 2 Zimmer in seiner Behausung für 10 Jahre dem Stift und Kloster Garsten (Zimmer werden bewohnt von Prä...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung der Schuhmacher zu Garsten (1636)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung der Schuhmacher zu Garsten (1588)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief über das Gut Peunth in Aschach (1463)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
K. Friedrich erhebt Linz zu einer Hauptstadt und bestätigt deren Privilegien (1490)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akten über den Freisitz Kagattern (o. J.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
meist Untertan-Angelegenheiten, Rechnungen
Akten über die Gründung des Museums in Linz (1834-1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Friedrich verlangt, dass ihm die Steyrer von Krems nach Linz Wein führen sollen (1484)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Hans Jörgels von Gumpoldskirchen komische Briefe, 2. Heft für den Monat Juni 1842
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anmerkung des Autors am Titel: der Totalertrag dieses Heftes ist den durch den Brand verunglückten Bewohner gewidmet.
Abt Roman von Garsten ladet den Magistrat zu seiner 50-jährigen Jubelmesse ein (1679)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht des Mandatariats Steyr in Graz (30.3.1843)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schriftwechsel mit der Direktion des Vereines in Graz (1843-1847)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Industrie und Gewerbe (1843-1848)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mandatariat des Vereines zur Beförderung und Unterstützung der Industrie und der Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg in Steyr
Benefizium SS. Trinitatis: Depositen-Erfolgslassungen (1833-1834)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schulhaus Aichet: Depositen-Erfolglassungen (1839-1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
SS. Trinitatis-Benefizium: Depositen-Erfolglassungen (1834-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Deponierung: Schulhaus Aichet (1839)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Deponierung: Benefizium SS. Trinitatis (1828-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Grundherrschaften und Untertanen Steyr, Gleink, Bürgerspital, Garsten, Kremsmünster (1786-1804)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Klosteraufhebungen: Gleink, Garsten, Kapuzinerkloster (1786-1788)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichisches Landesmuseum (1834-1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erbauung einer Schießstätte in der Schönau (1837-1838)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wahl eines Abgeordneten zum ersten österreichischen Reichstag (1848)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lieferungsakten von den 6 Gemeinden der Leitungsobrigkeit Stadt Steyr (1789-1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
die sechs Gemeinden: Steyr, Jägerberg, Kleinraming, Unterwald, Unterdambach, Mühlbach
Militärspitäler in Steyr und St. Florian (1809-1810)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schanzarbeiter für Schärding, Linz (Kanalbau), Enns, Ebelsberg, Melk (1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lieferungen nach Enns, St. Florian, Seitenstetten, Losenstein (1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herstellung der Ennsbrücken in Steyr und Enns (1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Proklamationen, Befehle, Zirkulare in deutscher und französischer Sprache (1808-1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Tagesbefehle, Verlautbarungen in deutscher und französischer Sprache (1809-1810)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Militärspitäler in Steyr, St. Florian, Enns, Tillysburg (1809-1810)
Parte de Stadtarchiv Steyr