Europa

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Europa

Verbundene Begriffe

Europa

5502 Archivische Beschreibung results for Europa

Kaufbrief an den Anton Wolf (28.10.1786)

... und seiner Frau Elisabeth über die im Markt Eisenerz unter Konscriptionsnummer 106 befindliche Behausung samt Wundarztgerechtigkeit, Gartenkeller, Würzgärtl und jenseits des Erzbachs befindliche Holzhütte

Freibrief von Jörg von Losenstein (27.10.1475)

Auflistung von Zehenten auf Gütern und Höfen, u.a. in Spitzenberg (?), Matzleinsdorf (Schiedlberg), Droißendorf ...Frühere Lehenträgerin Walpurg, des Wolfgang Wiemers Hausfrau zu Steyr - wird aus der Leibeigenschaft entlassen und darf nun diese Gü...

Heiratsbrief (1495)

... zwischen Lorentz Weillennden und Dorothea am Gut am Anger in Garsten

Bd. 9: Steyrer Annalen mit Quellen aus dem 17. u. 18. Jh. (1830er)

enthält: Compendium agendorum per annum (18. Jh., geschrieben von P. Cölestin Springer) Chronik von Garsten (geschrieben von P. Aemiliano Havoth und P. Gotthard Werffer) Supplementum Bruschianum (Druck, Wien 1692) Notae in catalogus archipiscopor...

Schroff, Ignaz

Weiss, P. Matheus: Commentarius in octo libris physicorum qua tuor de coelis, item duos de generatione et ...(exceptus it F. Placido Wagerl in Garsten) 1624.

Lateinischer Kommentar der acht Bücher der Aristotelischen "Physik", der vier Bücher über den Himmel, die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("de generatione et coruptione"), vier Bücher Meteorologie (sehr selten!...

Weiss, Matheus

Bestandsvertrag zw. Stephan Mannseer u. Kloster Garsten (1783)

Bestandsvertrag zwischen Stephan Mannseer (Messerermeister in Steinbach, Herrschaft Leonstein) und Stift und Kloster Garsten: Mannseer überlässt 2 Zimmer in seiner Behausung für 10 Jahre dem Stift und Kloster Garsten (Zimmer werden bewohnt von Prä...

Ergebnisse: 1751 bis 1800 von 5502