- AT 40201-AR-1-IX-7-16
- Einzelstück
- 1660
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an P. Rektor wegen von Schlüsselhof abführenden Sand (1698)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ruelandische Stiftung wegen Differenz mit H. Dechant Herax (?) in Gmunden Dif. Siehe Cista H, Lad 35, Nr. 28 (1711)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Revers von P. Rector S.J. wegen 2 Gärten auf der Ennsleite und dazugehörigen Häusern (1647)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannsch. Dekret betr. Transferierung des Seminars von Steyr nach Linz (1775)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Magistrat Krems wegen Karl Pez wegen Hasardspieles (1755)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Hasardspiel = verbotenes Glücksspiel
Parte di Stadtarchiv Steyr
Pfleger in Losensteinleiten wegen Meldung der Untertanen im Keglpriel (1774)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bericht über eine in Ennsdorf entstandene Feuersbrunst (1751)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gründung der Feuerversicherung in Triest (1766)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gesuch um Steuerbefreiung für 3 Häuser im Wieserfeld (1737)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Steuerabrechnung von 10 Abbrändlern in Ennsdorf mit den Ständen (1739)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Äbte von Garsten u. Gleink, dass künftig nur ein Apotheker in Steyr sein soll (1640)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
An den Abt von Garsten wegen Aufnahme des Dr. Müllner als landschaftlichen Physikus (1652)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Rekommandations-Schreiben des Abtes von Garsten für den Apotheker David Thoman (1654)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Freiheiten der Bader in Linz, korrigierte Kopie (1655)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Baderordnung
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verbot an das Kloster Garsten, in der Stadt Medikamente zu verkaufen (1753)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dekret, dass die Hebammen sich in Wien prüfen lassen sollen (1767)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Garsten wegen der Wasenmeisterei (1775)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Thomas Weiss in Mödling wegen Weingartenverkauf (1695)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief des Peter Hutter in der Neustift, Gleinker Pfarr (1571)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... über ein an Georgen Stettner zu Dietach verkauftes und zum Bruderhaus dienstbares Häusl zu Weinziedl [=Weinzierl?]
Kaufbrief des Georg Väßl zu Krems (1530)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen zum Bruderhaus oder gemeinen Kasten verkauften Haus in Steyrdorf untern Schaurstein
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um die Taverne am Müllberg alda, worinnen er auch bittet, dass ihm alle Zehrungen so vorhin gewesen beigelassen wurden
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welche von der Frau Katharina von Trautmansdorf, geborene Prenerin, erkauft worden Siehe oben Nr. 9
Akt des H. Johann Franz Rentner, NÖ Konzipisten in Wien (1711)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welcher anno 1697 88 # Bruderhausweingarten zu Mödling pr. 600 fl erkaufte, den Kaufschilling aber nach Interesse zu zahlen vermögte
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen ihme nicht zustehen wollenden Auszug von sein verkauften Haus Aktion beim kaisl. Hof contra Haal wegen der Simon Fruchsticklischen Verhandlung siehe Cista O, Lad 7, Nr. 431 (1739)
Sierninger Fleischhacker Würth und Kramer Wolfen Peßl Hausverkaufs-Akte (1749)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Akte der Sierninger Tavernwirtin contra ihre Kreditoren, siehe Cista O, Lad 7, Nr. 476 (1756)
Kremsmünsterer Hofrichters Schreiben, um H. Dewanger Bruderhausverwalterzu verhalten (1772)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er die von Jacob Hueberischen Vormundschaftkapital der 208 fl annoch dahin restierende 70 fl bezahlen solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
Derfler ist Wirt und Fleischacker zu Sierning
Akte des Michael Mayr, Bruderhausuntertan und Zeugmacher in Sierning (1759)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... kontra dessen Verwalter wegen Arrestierung und zum Verkauf verrufenen Haus
Röm. Königs Ferdinand Lehenbrief (1549)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... über ein Gut zu Puechkirchen, bei Haal, ein Gut zu Deichenwang in Kirchberger Pfarr ein Gut zu Steinwand, ein Gut zu Mandorf, in Warttberger Pfarr und ein Gut die Neumühl zu Haal unter der Leiten in der Hofmarch gelegen NB auf vorstehende Güte...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr