- AT 40201-AR-1-I-6-7-1818
- Einzelstück
- 1644-04-19
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Stadt Linz wegen Ausschreibung der Wahl der abgängigen Verordneten (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Linz wegen Zahlung des Beitrages pr 360 f zu den Landhausbaukosten (9.12.1677)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Linz wegen Einzahlung der Landhausbaukosten pr 360 f 4 Sch. 7 ½ Pf. (15.11.1644)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Städte ob der Enns (1425)
Parte de Stadtarchiv Steyr
dann der Prälaten Antwort und Bescheid hierauf über Abstellung der ungewöhnlichen Ladstätte, bei der Donau und Traun, die Mauterhöhung zu Ebelsberg und Mauthausen, der Landleute Wein- und andere Hantierung, Schankhäuser und Tavernen in Lambach und...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (1733)
Parte de Stadtarchiv Steyr
über folgendes: Verleihung der geheimen Ratswürde an Graf von Pollhaim, und des kaiserl. Ratstitels an den Prälaten zu Kremsmünster Alexander, dann andere untergeordnete Angelegenheiten
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (2.9.1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
über folgendes: Notifizierung der Vermählung der Josefinischen Prinzessin Amalia mit dem Chur-Prinzen in Baiern und Begehren des Ausstaffierungsbeitrages zu 40.000 f, Abforderung des Sarmingsteiner Aufschlages von mehreren Klöstern, Gefälle-Aussch...
Parte de Stadtarchiv Steyr
sowie Gutachtenabgabe über die neue Successions-Ordnung de dato Laxenburg 19. April 1720 und andere Wirtschaftssachen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschlüsse, welche in der Ständeversammlung am nebenstehenden Tage gefasst wurden (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als Rückvergütung der extraordinären Dargaben für Verpflegung bei Durchmärschen, Lieferung von 300 Muth Mehl, Transferierung des Ybbserischen Aufschlages nach Engelszell etc.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen der Stände in ihren Sitzungen vom 28. April bis 4. Mai (1577)
Parte de Stadtarchiv Steyr
behandelte Gegenstände: Beurlaubung des Sekretärs, Gottesacker-Errichtung in Linz, Kontribution zur landschaftlichen Schule und zum Predigamt
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und zwar über folgende Gegenstandes Begehren des kaiserlichen Hofes zur Bewachung der ungarischen Grenzen 60.000 f, zur Unterhaltung der Kriegsvölker 2000 Muth Getreide, andere Auslagen für Gesandte, Botschafter etc. 150.000 f, Kriegsauslagen ...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dass alle Prälaten, Adel, Städte, Märkte, Geistliche u. Weltliche niemand ausgenommen von hundert Pfund Geld, Herren Gülten ein gereisiges Pferd zu stellen haben. Stellung und Verpflegung des 10. Mannes. Allgemeines Aufgebot, wenn obige Hilfe nic...
Kaiserlich Landtags Proposition (1508)
Parte de Stadtarchiv Steyr
des Inhalts: Warum der Krieg wider die Venediger begonnen wurde und wie die verlorenen Städte und Schlösser wieder zu erobern wären. Die Entrichtung der von den Ständen für die Söldner bewilligten Geldsumme. Zur Kriegsrüstung und zur Beschützung d...
Kaiser Maximilian zeigt den an Landtage zu Salzburg Versammelten Landständen an (1506)
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass er aus Anlass des Todes seines Sohnes König Philipp von Spanien zum Schutze seiner hinterlassenen Kinder dorthin sich begeben werde und ordnet an wer mittlerweile in den österreichischen Landen die Regierung zu führen und was im Falle des Abl...
Römischer Kaiser Maximilian General Ausschreiben (1506)
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass der Adelstand und alle anderen mit den bewilligten gerüsteten Pferden, auch das Volk, welches zu Fuß dienen will zur Musterung in Enns, und die Abgesandten auf dem auf dem Sonntag Misericordia nach Wels ausgeschriebenen Landtag zu erscheinen ...