- AT 40201-AR-1-I-6-7-1829
- Einzelstück
- 1650-12-01
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Stadt Linz wegen Vornahme einer Verordneten Wahl am 8. Mai (1650)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von der Stadt Linz betr. die Vornahme einer Verordneten-Wahl (1646)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Stadt Linz, betr. die Vorname der Verordneten-Wahl (1644)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Stadt Linz wegen Ausschreibung der Wahl der abgängigen Verordneten (1604)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Linz wegen Zahlung des Beitrages pr 360 f zu den Landhausbaukosten (9.12.1677)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Linz wegen Einzahlung der Landhausbaukosten pr 360 f 4 Sch. 7 ½ Pf. (15.11.1644)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Städte ob der Enns (1425)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dann der Prälaten Antwort und Bescheid hierauf über Abstellung der ungewöhnlichen Ladstätte, bei der Donau und Traun, die Mauterhöhung zu Ebelsberg und Mauthausen, der Landleute Wein- und andere Hantierung, Schankhäuser und Tavernen in Lambach und...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (1733)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
über folgendes: Verleihung der geheimen Ratswürde an Graf von Pollhaim, und des kaiserl. Ratstitels an den Prälaten zu Kremsmünster Alexander, dann andere untergeordnete Angelegenheiten
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (2.9.1722)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
über folgendes: Notifizierung der Vermählung der Josefinischen Prinzessin Amalia mit dem Chur-Prinzen in Baiern und Begehren des Ausstaffierungsbeitrages zu 40.000 f, Abforderung des Sarmingsteiner Aufschlages von mehreren Klöstern, Gefälle-Aussch...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
sowie Gutachtenabgabe über die neue Successions-Ordnung de dato Laxenburg 19. April 1720 und andere Wirtschaftssachen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschlüsse, welche in der Ständeversammlung am nebenstehenden Tage gefasst wurden (1634)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... als Rückvergütung der extraordinären Dargaben für Verpflegung bei Durchmärschen, Lieferung von 300 Muth Mehl, Transferierung des Ybbserischen Aufschlages nach Engelszell etc.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen der Stände in ihren Sitzungen vom 28. April bis 4. Mai (1577)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
behandelte Gegenstände: Beurlaubung des Sekretärs, Gottesacker-Errichtung in Linz, Kontribution zur landschaftlichen Schule und zum Predigamt
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und zwar über folgende Gegenstandes Begehren des kaiserlichen Hofes zur Bewachung der ungarischen Grenzen 60.000 f, zur Unterhaltung der Kriegsvölker 2000 Muth Getreide, andere Auslagen für Gesandte, Botschafter etc. 150.000 f, Kriegsauslagen ...