- AT 40201-AR-1-II-3-2653
- Einzelstück
- 1613-12-19
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Der Amtmann in Eisenerz, bzgl. der Interessen Zahlung vom fürstl. Darlehen (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Amtmann in Eisenerz an die Stadt Steyr pcto Interessen Zahlung vom fürstlichen Darlehen (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Taxordnung für die Stadt Linz (1659)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
wegen dem abfordernden Heb- oder Abfahrtsgeld von den auswandernden Weyer'schen Bürgerskindern
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Revers des Josef Erb von Sierning bzgl. des noch ausständigen Wilhelm'schen Hebgeldes (1677)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. dem Stift Kremsmünster und der Stadt Steyr wegen Hebgeld-Prätensionen (1697)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
mit Korrespondenz des Magistrats mit Alexander Sigmund, Bischof zu Augsburg in dieser Angelegenheit
Schreiben des Stiftes Gleink u. der Stadt Steyr puncto der Hebgeld-Korrespondenz (1716)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Antwortschreiben von Hofrichter zu Garsten wegen aufgerechnete und eingenommene Hebgelder (1729)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Thalhofen war eine geborene Willersperger; wurde auf f 1200 gemindert
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn v. Kandel in Linz wegen Hebgeld der Kupfart'schen Kinder (1755)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Information für Dr. Steineder in Linz bzgl. der Burghart'schen Hebgeld-Differenz (1755)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Franz Scheiber in Wien in Betreff der Taz- und Hebgeld-Rückstände (1774)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Vollmacht für den Ratsfreund Wolfgang Öfferl (1489 Sonntag nach Reminiscere)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Öfferl, welcher zum Erzbischof vom Salzburg und Legaten des Heiligen Stuhles abgesendet wurde, um das Stadt Steyr'sche Anliegen bezüglich des Abzuges des Schloss-Steyr'schen Pflegers Andreas Krabat von Steyr vorzubringen.
Anfrage der Stadt Freistadt wegen Versteuerung der städt. Landgülten (1549)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand II. orig. Befehl an den Vizedom in Linz (1564)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dass die Stadt Steyr von der dem Kaiser schuldigen Schatzsteuer und Mühlzins pr f 3000.- die jährlichen Interessen hievon pr f 150. - an den Freiherrn Paul v. Wolzogen in Folge Zession zu bezahlen habe.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
wegen Kontributionen und anderen Landesangelegenheiten, samt kaiserl. Resolutions-Abschriften
Landeshauptmannschaftlicher Befehl an die Stadt Steyr betr. einem Regiment Knechte (1595)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
das Regiment Knechte, welche aus Böhmen in Mauthausen einrücken und daselbst auf der Donau eingeschifft werden, sollen um 100 f Roggen-Brot und 50 Eimer abgelassener Wein zugeschickt werden
Die Landschaft erinnert die Einzahlung der rückständigen Steuern und Gefälle (1596)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
weil wieder einige Tausend Gulden nach Ungarn geschickt werden sollen, und in Folge der Bauern-Rebellion ohnehin die Gefälle spärlich einfließen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmann ordnet eine Tagsatzung auf den 17. Februar a.c. an (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
wobei zwischen der Stadt Linz und den übrigen 6 lf. Städten wegen von Seite der Stadt Linz erhobenen Klage pcto überbürdeter Kontribution verhandelt werden wird
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
in der Streitsache pcto der von ersterer erhobenen Klage wegen überbürdeter Kontribution wird auf den 16. März a.c. eine Kommission angeordnet
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt den Urbarien der geistl. gestifteten Gülten und Güter