- AT 40201-AR-1-I-4-656
- Einzelstück
- 1670-10-15
Teil von Stadtarchiv Steyr
45 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... nämlich über den Präzedenz Streit zwischen den Ratsgliedern in der Stadt u. jenen in Steyr- u. Ennsdorf verhandelt wird, welches noch in die Wahl-Relation aufzunehmen wäre
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Klagschreiben der Herrschaft wegen der Durchfahrt im Ennsdorf auf der äußern Ennsleiten (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit mit der Herrschaft Steyr wegen der Fischhuben im Ennsdorf (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. Franz Hanke u. Johann Haberleitner in Ennsdorf wegen eines strittigen Abortes (1773)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Revers betr. die Wasserleitung vom Untergut zu Jägerberg in die Vorstadt Ennsdorf (1667)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt einer diesbezüglichen Vergleichsabschrift vom 30. Juni 1667
Teil von Stadtarchiv Steyr
oder "Horner"
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konzept eines Kaufbriefes der bürgerlichen Gemeinde in Ennsdorf wegen des Brunnenröhren (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den Abt in Garsten um Bewilligung der Erbauung einer Kapelle in Ennsdorf (1737)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht über eine in Ennsdorf entstandene Feuersbrunst (1751)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steuerabrechnung von 10 Abbrändlern in Ennsdorf mit den Ständen (1739)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit zw. 2 Fragnern wegen einer Gewölbes in Ennsdorf (1760)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Veit Aurascherischen Gerhaben und Söhnen Anlangen (1623)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen in Rücksicht der verglichenermaßen von Stephan Forster schuldigen 6.000 Gulden von dessen Einlagskapital 3.500 Gulden zugeschrieben, und der Reinprecht Verhalten werde, die für dem Topfenhof in Ennsdorf dem Forster schuldige Währung...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief: Martha Markswal verkauft ihr Haus in Ennsdorf an Hanns Luftenberger (1506)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief: Um das Grundstück zum Stadt des Schwarzmayr bei Ennsdorf (1548 Samstag nach Nikolai)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr