Bestandnotlscopia um die Halbmaß Schifffuhr an der Enns mit Michaeln Aluna (1613)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-928
- Einzelstück
- 1613
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
104 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Bestandnotlscopia um die Halbmaß Schifffuhr an der Enns mit Michaeln Aluna (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wegmachung Vergleichung von Hollenstein heraus nach der Enns durch den Priel bis auf die Öd (1604)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dekret an Herrn Höberer wegen des Weggebäu nach der Enns (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1598)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Ungüte des Scharsachstahl um mehrere Aufbringung Hacken- und Frimstahl; dann Wegreparierung zu Land und nach der Enns
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschau der Enns von Steyr bis Reifling wegen Einrichtung der Schifffahrt (1533)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Original Rescript (1574)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... enthaltend: den Zeug, so aus den verlegten Halbmaß aufgebracht, dass der nicht übe rden neuen Weg gegeben werden solle die Anordnung der Waldbeschau nach der Enns und Steyr als ein gemein notwendiges Werk anzuordnen und das Gaisvieh zu verhin...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Item ein Schreiben an Herrn Neuhauser, dass selber die Besichtigungskommission wegen des Schiff- und Landwegs ehestens vornehmen solle.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... enthält 8 Beschwernisartikel: wegen der Schiffer von Steyr nach der Enns hinein wegen der Schiffer von Stey rauf Krems und Wien wegen des Schiff- und Landweg wegen des Schiffweg von Enns herauf bis Steyr wegen Verführung der rohen und geschli...
NÖ Regierung und Kammerbefehl an die Stadt Steyr (1568)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Bericht, wie viel Untertanen von der Stadt Steyr aus gegen und bis zu der Ferenz Brücken enthalb und diesseits auf jeder Seiten 3 Meilen Wegs nach der Enns gelegen und unter was Herrschaften jeder gesessen; samt Entschuldigung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akta alt und neue Beschwerden wider die errichtete Wasserarch (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und dadurch verderbten guten Wasserfahrt auf der Enns samt erfolgt kaiserlicher Resolution
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Eisenhandlungskommission von Herrn Amtmann Frölich (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Herhaltung des Land- und Schiffwegs von Eisenerz bis Steyr; samt Stadt Steyrischen Bericht mit einen Anbringen an ersagte Kommission, in welchen erwiesen wirdet, dass von Ihro Majestät Kaiser Maximilian zu Herhaltung des Wegs vo...
Schreiben von Jakob Pfeill, Verwalter des Kupferbergwerks auf der Radmer (1566)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Verlaub auf der Enns, das Kupfer heraus bringen zu lassen, welches aber nicht verwilliget worden
Stadt Steyrischer ausführlicher Bericht an Erzherzogen Karl (1565)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... auf anliegendes Rescript, wegen des Schiff- und Rossweg nach und auf der Enns hinein, und das Raffholz betreffend
Kaiserl. Befehl, dann Herrn Amtmann und Waldmeisters Schreiben (1560)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass weil der Schiffwege nunmehr meistenteils fertig, man sich dessen zu gebrauchen gefasst machen solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
An das Kloster Gleink wegen einer, die Schiffahrt auf der Enns hindernden Fischarche (1673)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 14
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19 Nr. 119
Bericht an die Hofkammer wegen Herstellung der Naufahrt an der Enns (1700)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1762-1764)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Berichte über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1761)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz über die Herhaltung der Uferschutzbauten an der Enns (1726)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schifffahrt auf der Enns, Fischarchen, Lohnsteigerungen der Schiffleute, Uferschutzbauten, Schifffahrts-Kompagnie, Holzflöße
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Beitragsleistung zu einem Schlachtgebäu an der Enns (1628)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Bericht des Stadtkämmerers hierüber
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Bittschrift der Stadt Steyr an die königl. Kommissäre der Grundrevier Oberösterreich (1528)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
bezüglich der schädlichen Fisch-Arch in der Enns und des verronnenen Holzes etc.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
womit denselben durch die Abgesandten Michael Weigl und Peter Weiß eine Bittschrift betreffend die Grundrevier, das verronnene Holz und die Arch in der Enns übersendet wird.
Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Herzog Albrecht an die Landherren, Ritter, Knechte, Pfleger, Burggrafen, Richter, Mautner u. Amtleute, dass die Bürger von Steyr von der Leistung eines Schadenersatzes befreit seien, wenn sie mit ihren Flössen oder Schiffen auf der Enns oder Donau...
Kaiser Ferdinand befiehlt die Ausfolgung von Holz (Wien, 1558)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
befiehlt allen Landleuten und Untertanen an der Enns und Donau, der Stadt Steyr das durch ein Hochwasser im Juni auf der Enns und Steyr weggeschwemmte und von ihnen aufgefangene Holz gegen eine festgesetzte Vergütung für die Arbeit wieder auszufolgen
Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen, Bd. 8: Ennskraftwerk Ternberg, 1950.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr