Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-807
- Item
- 1767
Part of City Archive Steyr
... dass weilen sich beim Kongress so tapfer angenommen, denen 100 Gulden verehrt werden
339 results directly related Exclude narrower terms
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Part of City Archive Steyr
... dass weilen sich beim Kongress so tapfer angenommen, denen 100 Gulden verehrt werden
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Anschreibung der abgeledigten Einlagskapitalien, worauf die Antwort erfolgte, dass H. Oberkammergraf totgefährlich krank liege, mithin geduldet werden müsse
Kinzer Vorgehers in Eisenerz Schreiben (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Besorgung der Quartier für die dahin kommend Stadt Steyrische Deputierte
Schreiben von Bergrat H. von Fichtl und H. v. Koflern in Eisenerz an löbl. Magistrat (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Eisenmangel in Wien und anderen Orten, so entstehe die Frage, ob nicht ratsam wäre, dass die Innerberger Hauptgewerkschaft mit denen böhmischen königl. Kammeralgütern in eine gewisse Bündnis tretete; samt H. Kinzen Schreiben
Korrespondenz mit H. Vorgeher Kinz in Eisenerz in gewerkschaftl. Angelegenheiten (1767)
Part of City Archive Steyr
... in welchen auch von H. Obervorgeher Schöttl und von Reiflingischen Protokollmeldung beschieht
Extrakt aus dem Sessionsprotokoll in Eisenerz (27.6.1768)
Part of City Archive Steyr
... in Gegenwart der Herren Kommissarien von Höhengarten, H. von Haselhan, Oberkammergrafenamtspersonali, H. Eisenobmann und der Herren Ob- und Vorgehern
Korrespondenzakta mit H. Amtmann v. Schöttl in Eisenerz (1769)
Part of City Archive Steyr
... dann mit H. Hofrat von Pollan zu Graz, H. Abten zu Admont, H. von Hehengarten zu Schwaz in Tirol, in Betreff der angesuchten Bewirkung der Auszahlung und Anweisun wegen der alten Erträgnissen, und abgeledigten Einlagskapitalien
Eisenerzer H. Ob- und Vorgehern Invitation (1769)
Part of City Archive Steyr
... zum 1. Saeculi wegen der 1669. erfundenen Wunderstufe zur aldort hierwegen angestellten Danksagungsandacht
Eisenobmannschaftl. Intimatum (1769)
Part of City Archive Steyr
... dass vermög k.k. Hofkommission in Eisenerz denen Eisen- und Stahlmanufakturisten jährlich 10.729 Zentner derlei Materiale verabfolgt werden solle
Part of City Archive Steyr
... dass vermög anliegenden k.k. Hofkammerverordnung die gewerkschaftl. Einlagskapitalien, und von Erträgnissen keine Grundobrigkeitstaxen und Laudemien genommen, die Erbschaft Steyr aber nur nach dem Currentwert gelassen werden solle
H. Schöttls aus Eisenerz Schreiben (1771)
Part of City Archive Steyr
... was durch die gute Verwendung des Blahausverwalters von Kriechbaum bei jeden Zentner an Kohle erspart worden
Eisenerz und Weyrer H. Ob- und Vorgehern Bericht und Gutachten (1771)
Part of City Archive Steyr
... wegen deren Liefergeldern und Remunerationen für die Hauptgewerkschaftsbeamten, in Amtsgeschäftsreisen nach Wien oder sonst entlegene Ortschaften, dann die Scriptum doppia Einführung betreffend
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... in Betreff des von H. Prälaten zu Garsten bei letzthinigen Kongress in Eisenerz wegen abgeledigten Einlagskapitalien und rückständigen alten Erträgnissen per extensum zu protokollieren gegebenes Votum
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben des H. Sekretär Joseph Paumgarttner in Eisenerz (1776)
Part of City Archive Steyr
... dass die drei Kinzischen Töchter anhero überschickt werden
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Part of City Archive Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Oberkammergrafenamt in Eisenerz: Akten (1627-1722)
Part of City Archive Steyr
"Acta des k. k. Oberkamergrafenamt in Eisenärzt, dann über die aldort abgehaltene Congress und Raithcollegia item Correspondenz"
Kammergrafen H. Erhard von Klafenau Schreiben (1628)
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaftsrechnungen in Eisenerz aufgenommen werden
Kammergrafen Dekret an Obervorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1722)
Part of City Archive Steyr
... dass derselbe von darumen zu einen Vorgeher bestellt seie, um von allen Handlungen zu wissen und dass dem in 52 Punkten bestehenden Dekret nachgelebt werden solle
Part of City Archive Steyr
... dass zu Beilegung der mit denen inneren zwei Gliedern obschwebenden Differenz H. Cosman Man, bei dessen Retour ausn Eisenerz die Sach unterredet, und zum Vergleich bevollmächtiget werden solle
Part of City Archive Steyr
... um gnädige Zahlungsauflag an H. Franz Bischofen, Gegenschreiber in Reifling, um ein erkauftes Ross, und Einhaltung seiner Besoldung
Schreiben von H. Fickl in Eisenerz (1759)
Part of City Archive Steyr
... dass H. Johann Joseph von Koflern als Oberkammergrafenamtsadministrator installiert werden wirdet, wozu einige Ratspersonen invitiert werden
Part of City Archive Steyr
... wegen der dem Oberkammergrafenamt einberaumten Aktivität wider H. Amtmann in Innerberg
Part of City Archive Steyr
Innerösterr. Hofkammer Intimation an das Kammergrafenamt (1659)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der Stadt Steyr habenden 228 öden Häuser pro anno 1656 und 1657 ausständiges Kontingentquote per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige von denen kaiserlichen Mautgefällen in Eisenerz
Schreiben an H. Kammergrafen (1718)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff der von H. Sturm, Vorgeher in Eisenerz, doppelt fordernden Türkensteuer
Stadt Steyrisch. Vorgehers aus Eisenerz Erinnerung (1722)
Part of City Archive Steyr
... was Zeit seiner Vorgehersfunktion vorgekommen
Intimtation aus Eisenerz an H. Ob- und Vorgeher zu Steyr (1723)
Part of City Archive Steyr
... die Erscheinung bei vorgenommenen 1716., 1717., 1718. und 1719. Rechnungsaufnahme
Magistrats Korrespondenz an Vorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1725)
Part of City Archive Steyr
... die Anthungen wegen Saumsal in relationieren
Part of City Archive Steyr
Gewerkschaftsschreiben an löbl. Magistrat (1760)
Part of City Archive Steyr
... dass der angesuchte Vorschuss deren 3.000 Gulden der Stadt nicht aber denen Feuerarbeitern gegen 4 Prozent Interesse placidiert, dann wegen der Wegreparation von Steyr bis Eisenerz
Korrespondenz mit H. Obervorgeher Schöttl (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Erscheinung zu dem Eisensteigerungskongress ins Eisenerz, welche aber ob seinen Ursachen depreciret worden
Schreiben von löbl. Magistrat an H. Obervorgeher Weissenberger in Eisenerz (1651)
Part of City Archive Steyr
... wegen mit denen H. Radmeisterischen Gewerken begehrter Konferenz
Schreiben an die Gewerkschaft (1671)
Part of City Archive Steyr
... die Abordnung eines gevollmächtigten Ausschuss zur Aufnahm der rückständigen Rechnungen in Eisenerz
Magistratsdekret an Vorgeher in Eisenerz (1686)
Part of City Archive Steyr
... dass er bei angestellten Raitkolleio auf kammergräfliches Begehren nicht beisitzen solle, damit einen Schreiben an H. Kammergrafen in dieser Sach
Schreiben von H. Vorgeher Franz Pruker in Eisenerz (1685)
Part of City Archive Steyr
... was er bei H. Kammergrafen wegen Aufnahm zum gewerkschaftlichen Sekretariat des H. Stadtschreiber Grafenhaider ausgerichtet habe
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit dem H. Kammergrafen (1692)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff, dass hochselber dem H. Pruker, gewesten Vorgeher in Eisenerz, weilen nicht drei sondern er nur allein vorgeschlagen wurde, nicht konfirmieren wollte
Part of City Archive Steyr
... dass auf Resignation H. Vorgeher Franz Prukers in Eisenerz drei andere Subjecta in Vorschlag gebracht werden sollen
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des Vorgehers H. Johann Michael Sturm in Eisenerz (1712)
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des H. Vorgehers Sturm (1714)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass er zwar dem Johann Michael Sturm, Vorgeher in Eisenerz, konfirmiert habe, jedoch solle ihm bedeutet werden, dass er seiner Pflicht und Schuldigkeit besser nachkommen, und nicht die Besoldung umsonst einnehmen solle
Aktl in Betreff des in Eisenerz abgesetzten Vorgehern Sturm und Sekretärs Decrignis (1722)
Part of City Archive Steyr
... ein welches die Stadt Steyrische Stelle geantet, und weil es außer der gewöhnlichen Zeit geschehen, keine Subjecta in Vorschlag bringen wollte
Kaiserliches Hofkammerdekret (1725)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der von radmeisterischen Glied in Eisenerz verweigernden Installierung des von Ihro Majestät resolvierten Blahausverwaltern Leopold Preuenhueber
Schreiben an H. Vorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1740)
Part of City Archive Steyr
... dass der hiesige Vorgeher Engelbert Bischof in die Stelle des um Blahausverwalter promovierten Kassier Steuber rekommendiert wirdet
Korrespondenz der Herren Ob- und Vorgeher (1748)
Part of City Archive Steyr
... dass auf beschehene Resignation des H. Johann Leopold Paumgarttner drei andere Subjecta zur Vorgehersbedienstung ins Eisenerz in Vorschlag gebracht werden sollen
Part of City Archive Steyr
... zum Vorgeherdienst in Eisenerz um selben gnädig abzuweisen