- AT 40201-AR-1-VI-9-3-283
- Einzelstück
- 1659
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die jährliche Bezahlung der 4.000 Gulden piarum causarum
339 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die jährliche Bezahlung der 4.000 Gulden piarum causarum
Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1659)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um eine eigentliche Resolution von Herrn Kammergrafen wegen des gelegten Verbot über das bei der gewerkschaftlichen Maut angewiesene Kontingent per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige
Schreiben an herrn Schwarz und Herrn Prenner, beide Vorgeher in Eisenerz und Weyer (1658)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfolglassung der 4.000 Gulden causarum piarum Gelder
Herr Weissenbergers Bericht aus Eisenerz an das gewerkschaftliche Raitkollegium (1653)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen bei dem Eisenerzerischen Hammer allzu großen Feuer hiedan gang
Schreiben von Magistrat an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1652)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Richtigstellung 42 Gulden Pupillengeld, so der jüngst verstorbene Martin Schrägl zu der Edermillerischen Gerhabschaft schuldig ist
Relation an löblichen Magistrat von Herrn Wolfen Burgern des Rats und Vorgehern in Eisenerz (1651)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über die erbärmliche Not in Eisenerz hauptsächlich wegen Mangel des Geldes und Getreides
Innern Gewerkschaftsgliedern Schreiben (1650)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie von gut erachten wegen Anwesenheit des Herrn Kammergrafen die Konsultationen anstatt Weyer in Eisenerz vorzunehmen
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und was für Punkte Herr Kammergraf proponiert habe
Weyrerisches Antwortschreiben auf erhaltenes Dekret (1648)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... kraft dessen das löbliche Kammergrafenamt zu wissen verlangt, ob die Bearbeitung der jetzigen fünf Radwerken in Eisenerz und restingierte Bewirkung des Hammerwerkswesens denen Herrn Interessenten bei der Gewerkschaft gedeihlich oder ob noch ei...
Eisenerzer Radwerksgewerken Schreiben an das Hammermeisterglied in Weyer (1648)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass diese zu Haltung einer Zusammenkunft in Mitterspill erscheinen wollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Magistrat von Herrn Bartlmee Wagner in Eisenerz (1643)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Wintersteiner Ihro kaiserlichen Majestät um Eisen zu überkommen von 300.000 Gulden ein Offertum gemacht, welches der Gewerkschaft schädlich seie
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und Gegenschreiber der Herrschaft Steyr, die machende Vorstellung über der Gewerkschaft Notstand, dass selber um Erhandlung eines Geldes ins Reich abreisen wolle
Eisenerzisches P.S. an löblichen Magistrat (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie sich dieser wegen des untreuen Forsters Falliment mit ihrer Einlagportion Schadensquota zu resolvieren gedenke
Schreiben an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Magistrat wider des Herrn Vorgeher Wagners Wiener Reise kein Bedenken habe, weilen eben gemeine Stadt sehr viel daran gelegen ist
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1637)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... mit beigeschlossener Abschrift des Projekts, so von Johann Mayr in Eisenerz in Ihro kaiserliche Majestät übergeben worden, wegen gewerkschaftlicher Einrichtung, und dem Kaiser fallenden Gewinn
Besoldungstabelle bei der Radwerkwirtschaft in Eisenerz (1635)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation des Herrn Jantschiz aus Eisenerz (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was Herr Kammergraf wegen der Kupferbergwerk und Gewerkschaft für Verdruss gehabt
Kapital- und Interessenforderungen (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
von Eva Preuenhuberin 200 Gulden von Schenkl in Krems Interesse von 4.000 Gulden von Herrn von Gera die cediert Fidlerische Schuld per 1.000 Gulden von Frau Fruetrunkin in Eisenerz per 300 Gulden von Herrn Perger von Clam wegen der Pernauerischen...
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Ablainung der Translation des gesamten gewerkschaftlichen Direktori, der Vorgeher, Hauptkassa und Buchhalterei ins Eisenerz, wobei die Hieflauer Rechenwirtschaft Korrespondenz anliegt
Entwurf wie hoch der Zentner Eisen nach Wien geliefert zu gestehen kommt (1633)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wann der Zentner Graglach in Eisenerz der Gewerkschaft Meinung nach 1 Gulden 5 Schilling angeschlagen aufgeraitet werden sollte
Korrespondenz des Jantschiz in Innerberg (1629-1631)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... des Eisenerz an hiesig Stadt Steyrischen Vorgeher Johann Christoph Drumer enthaltet, wie selbe die Stadt Steyr als drittes Gewerkschaftsglied in die Schranken bringen können
Bericht an die Herren Eisenkommissarien (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über das von Innerberger Radmeistern gestellte Ansuchen, dass das völlige Darlehen der 300 Gulden auf jedes Radwerk ihren abgeordneten Georg Radl so gleich ausgefolgt werden möchte
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann der 19 Radmeister in drei verschiedenen Libellen übergebenen Beschwerdepunkten, nebst Korrespondenz der Stadt Deputierten
Kriechbaumisches Schreiben aus Eisenerz (1612)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der Stadtrat das auf von selben geleisteten Fürstand Ihro fürstliche Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand gelehnten Kapital per 3.700 Gulden verfallene Interessen bezahlt werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht und Gutachten auf Begehren der hochlöblichen NÖ Regierung und Kammer (1612)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... das Wurzenwesen in Eisenerz und dessen remedir und Abhelfung der Mängel betreffend
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Stumer und Hartleitner (1610)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Kompagnie wegen Abwägung des rauhen Eisen in Eisenerz kein Bedenken tragt
Parte de Stadtarchiv Steyr
Original Hauptquittung des Ruep Zeyringer, Bürger in Innerberg (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als der Barbara Peigerin gewesten Gerhaben, wegen bezahlt überkommenen Eisengesellschaftskapital und Interesse per 1.575 Gulden
Entschuldigungsschreiben an Herrn Amtsverwalter in Eisenerz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der angesuchten 800 Gulden Fürlehen wegen landesfürstlicher Obligation per 1.700 Gulden
Schreiben an die von Eisenerz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass man ihnen von den 1.500 Gulden Zieringerischen Kapital 6 % abreichen wolle
Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Herrn von Moßham mit dem begehrten Anlehen per 1.000 Gulden nicht gratifiziert werden könne
Schreiben an die Herrn Visitationskommissarien in Eisenerz (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit diese der Kompagnie zu der Platlischen Schuld verhilflich sein möchten
Interzession an die Herren Visitationskommissarien in Eisenerz (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit die ausgeschaffte Hammermeister noch eine Zeit bei ihren Wohnungen verbleiben dürften
Schreiben von Herrn Karl Kriechbaum aus Eisenerz (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber zu denen 800 Gulden noch 500 Gulden gegen 7 % anlegen, widrigends die 800 Gulden aufkünden wolle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit anliegender Obligationskopie von Herrn Amtmann in Eisenerz (1605)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die 6.000 Gulden Darlehen der Eisenkompagnie durch wöchentliche Abzüg mit 300 Gulden an der Innerberger Maut bezahlt werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was für Beschwerung bei der Wurzen und wegen geringer Radwerksarbeit für Klagen entstanden
Korrespondenz des Herrn Amtmann in Eisenerz wegen verschieden angewiesenen Geldern (1601-1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Quittung über Empfang der in innern Eisenerz vorbeigegangenen Zentner Groschen Abraitung (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrischen Abgeordneten aus Eisenerz Schreiben an Magistrat und an die Eisenkompagnie (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die kaiserlichen Kommissarien mit Beratschlagung der neuen Kapitulation des neuen Hauptwerk sehr beschäftiget sind
Magistratsschreiben an die Abgeordneten ins Eisenerz (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... betreffend die Verschaffung der Offiziere zu Ablegung des Juraments und Empfahung neuer Instruktionen
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen arrestierten Eisen und Stahl, dann fordernden kaiserlichen Schanzzeugbezahlung so oben Nr. 1635 anbegehrt worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
In Summe erklären sich diese 57 Steyrer Bürger und 6 Bürgerinnen dazu bereit, 4.955 Gulden als Darlehen zum Innerberger Eisenwesen bzw. zur geplanten Innerberger Hauptgewerkschaft zu geben.