Schreiben an H. Vorgeher in Eisenerz wegen Einschickung der Militärforderungskonti (1752)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-747
- Einzelstück
- 1752
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und Erklärung des Nachlasses
339 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Schreiben an H. Vorgeher in Eisenerz wegen Einschickung der Militärforderungskonti (1752)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und Erklärung des Nachlasses
Eisenerzer H. Ob- und Vorgehern Schreiben (1750)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich H. Leopold Paumgarttner, gewester Vorgeher, um seine 200 Gulden verfallene Pension bei der löbl. Stadt Steyrischen Stelle melden solle
Anbringen an die Rad- und Hammermeisterischen Gewerkschaftsglieder (1749)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... von H. Leopold Paumgarttner, gewester Vorgeher in Eisenzer, um Zahlungsverwilligung des Ponzischen Kautionskapital samt verfallenen 210 Gulden Interessen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er aus Desperation und Verfolgung nach Rom zu gehen gesinnt sei, und zur notwendigen Wegzehrung dasjenige Geld, welches ihm H. Kassier anvertraut mit sich genommen habe. es solle ihm also für keinen Diebstahl ausgerechnet, sondern dasjeni...
Extrakt aus dem Markt Eisenerzischen Ratsprotokoll (1738)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des Jakob Leobmern, Bürger alda, vermeintlich Hieflauerischen Kirchholz Prätension, welches der Hauptgewerkschaft eigen ist
Eisenerzerische Belobung der Stadt Steyrischen Gewerkschaftsstelle (1736)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen durch die Wassergüsse weggeschwemmt aufgehaltenes Gewerkschaftsholz
Parte di Stadtarchiv Steyr
... nebst anliegenden zwei Stück Abschriften kaiserl. generale, des Eisenverschleißgezirk zwischen beiden uralten Kammergütern Eisenerz und Vordernberg de dato 15. Septembris 1648
Eisenerzer Hauptbuchhalters Max Leopolden Kielpreins vidimierter Schein (1735)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen den Amand Schönthanischen Einlagkapital Erträgnis Überschreibung an die Frau Catharina Böckin
Eisenerzer löbl. Stelle Schreiben (1733)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr vermög anliegenden Extrakt wegen zuviel empfangenen Erträgnissen per 27.010 Gulden 4 Schilling 7 Pfennig denen zwei inneren Gliedern anwider zurück geschrieben werden sollen
Stadt Steyrisches Schreiben an die Herren Kommissarien (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie die Hauptraitung alhier in Steyr und nicht in Eisenerz aufnehmen wollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
... mit eingesendeten Erträgnisextrakt, meldet zugleich, dass er von 6 Pfennig Gefäll Ursprung nichts finden könne, wohl aber bei der steyrischen Stelle alwo vorhin die Hauptbuchhalterei ware zu finden sein möchte, indeme in Eisenerz in der 1693. ...
Schreiben von Ob- und Vorgeher in Weyer an die H. Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1725)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um H. Kammergrafen vorzustellen, dass die Stadt Steyr die Abschickung des H. Sekretär nach Wien anthet, und auch wider die angelegte Spör des gewesten Buchhalters Adjunkten protestiert
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... vermög welchen auf des Herrn Wickhofs Anzeige Bericht abgefordert worden, ob es tunlich, dass der H. Vorgeher in Eisenerz und Gegenschreiber in der Hieflau kassiert, mithin diese zwei Besoldungen erspart werden können? Samt Korrespondenz
Schreiben von H. Paumgarttner, Vorgeher in Eisenerz (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der vorstehenden Rechnungsaufnahm, samt denen Punkten so Herr Stadtrichter als hierzu Abgeordneter dabei zu observieren hat
Protokollkopie des hauptgewerkschaftlichen Raitkollegiums in Eisenerz (1723)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Relation von der vorgegangenen Raitcollegio in Eisenerz (1723)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Herr Vorgehers aus Eisenerz Schreiben wegen ad pias causas zu erfolgen begehrten Erträgnissen (1722)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Magistratliches Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz wegen Vornahme der Rechnungsaufnahme (1721)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... sonderlich aber wegen in der Radmar errichten Eisenwerk
Relation des ins Eisenerz abgeordneten H. Syndico Merkl zur Kommission (1720)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. Barbolan, Vorgehern in Eisenerz, in Betreff der Interessen ad pias causas (1719)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Kassaamtsextrakt (1712)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was die Hauptgewerkschaft durch viele Jahr von unterschiedlichen Parteien von welchen nichts mehr zu hoffen, auf Verordnung des Raitcollegio per Ausgab zu stellen habe
Eisenerzer Markt Rat belangt ein Attestat (1710)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wie hierorts nach Absterben eines gewerkschaftlichen Offizianten respectu der Jurisdiction Spör gehalten werde, massen sie in eine Differenz verfallen
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr und Weyrische Stelle (1702)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen von Weißenbach oder Reifling mit Habern ausgeholfen werde
Magistratsschreiben an H. Vorgeher in Eisenerz (1701)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die gemachte Danksagung wegen der Erinnerung des neu erfundenen Kupferbergs in Edlbach
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Herrn Hans Bernhard Bischofen, Vorgehers in Eisenerz, an Herrn Bürgermeister (1697)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich wegen Erträgniszahlung bis auf einlangende kaiserliche Hofsresolution zu geduldten seie
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von Land Steirischen Hammermeistern (1689)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Scheibbser Eisenkammer unbefugter Sperrung des Proviant
Vorgeher Pruckers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der Magistrat nicht 20.000 Gulden Erträgnisse oder 30.000 Gulden, sondern nur jährlich 12.000 Gulden bis auf bessere Zeiten abverlangen solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was massen solchen nicht gestattet worden bei zu wohnen
Eisenerzer Vorgeher Pruckers Schreiben (1685)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des Kupferbergwerks in der Radmer und dessen Zustand Richtung
Eisenerzer Vorgehers Schreiben an löbl. Magistrat (1684)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Solizitierung der 1681-jährigen Erträgnisse von Kammergrafenamt
Korrespondenz nebst anliegenden Extrakten und Conti (1678)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welche bei der fürgewesten k.k. Visitationskommission gebrauchet worden, samt anliegenden Kommissionsprotokoll von 16. Juni in Eisenerz
Dekret von der k.k. Visitationskommission in Eisenerz an die Gewerkschaft (1678)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie Herr Schinnrer zu Verfassung eines Gutachten die angebrachte Notdurften erfolgen lassen sollen
Magistratualisches Schreiben an Herrn Bürgermeister Schinrer ins Eisenerz (1678)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Wintersperg bei der bewussten Tractation mehr wider die Stadt als für dieselbe handle, um selben abzumahnen
Eisenerzer Ratsschreiber wegen der Krumpholzerischen Erben Kapitalbezahlung per 1.000 Gulden (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Relation des Herrn von Wintersperg wegen der in Eisenerz reassumierten neuen Eisensatzordnung (1677)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Specie aber das Einraitungswerk
Eisenerzer Vorgeher Ortners Schreiben (1676)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kammergraf "anthet" (?), dass in lesten empfangenen Schreiben von der Stadt der Titul gebietender Herr unterlassen worden, samt Deprecation
Jantschiz, Bürger in Eisenerz und Radmeister, Schreiben (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der zur Kompagnie dargeliehenen 4.000 Gulden
Relation an löbl. Magistrat über die in Eisenerz abgehaltene Zusammenkunft (1670)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bilanz über das gesamte Hauptgewerkschaftswesen (1670)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was jährlich "wan" (?) 9 Radwerk in Eisenerz, das 10. auf der wilden Alm fruchtbarlich bearbeitet werden, für Unkosten auferlaufen und was an Zeug verhandelt werden kann
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Magistrat an Herrn Vorgeher in Eisenerz Mathias Morgen (1665)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er dem zur Installation des Herrn Kammergrafen von Neudhart wegen der anwesenden kaiserlichen Inquisitionskommission abgeordneten Stadtschreiber an Hand gehen solle
Korrespondenz zwischen Stadt Steyr und Gewerkschaftstellen (1664)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Sensenhandlungerrichtung, Eisenerz und Weyer Zusammenkünften und Beschwerung wegen des gewerkschaftlichen Notstandes
Schreiben an die Gewerkschaftsglieder in Eisenerz (1663)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Hinwegbringung der Getreide aus Ursach des befürchtenden türkischen Einbruch
Anfragsschreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz (1662)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... ob die 12 Kreuzer Maut von Quartal zu Quartal allegiert ohne Rest bezahlt wird
Eisenerzer Stelle an die Stadt Steyrische erlassenes Schreiben (1661)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... betrifft die vorgenommene Separation der Obervorgeherstelle von dem Bürgermeisteramt zu Steyr; samt Antwort
Interzessionale von löblichen Magistrat an die Herren Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um alle 14 Tage 12 Zentner Graglach in des Herrn Elligast seinen Hammer ausfolgen zu lassen