Fürstlich Lichtensteinisches Schreiben aus Mährisch Krumau (1688)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-515
- Item
- 1688
Part of City Archive Steyr
... wegen der Tiltischen an ihm gediehenen 3.000 Gulden Zahlung
43 results directly related Exclude narrower terms
Fürstlich Lichtensteinisches Schreiben aus Mährisch Krumau (1688)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Tiltischen an ihm gediehenen 3.000 Gulden Zahlung
Schreiben von Bergrat H. von Fichtl und H. v. Koflern in Eisenerz an löbl. Magistrat (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Eisenmangel in Wien und anderen Orten, so entstehe die Frage, ob nicht ratsam wäre, dass die Innerberger Hauptgewerkschaft mit denen böhmischen königl. Kammeralgütern in eine gewisse Bündnis tretete; samt H. Kinzen Schreiben
Part of City Archive Steyr
... dass die Bestellung deren Nägeln von der Budweiser Artillerie nicht beim Nagelschmieden, sondern bei denen Nagelhändlern beschehen solle
Danksagungsschreiben an H. Kammergrafen von Haugwiz (1753)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Gewerkschaft groß geleisteten Hilf, dass die Mauttarife nach Böhmen, Mähren und Schlesien heruntergesetzt worden
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz der Gewerkschaft (1768)
Part of City Archive Steyr
... wegen von zwei böhmischen Fuhrleuten für eine alhiesigen Eisenhändlerin erkauften 4 Zentner Stahl gemachten Anthung
Part of City Archive Steyr
... und dieß überall verlautbart und gehalten werden soll
Part of City Archive Steyr
samt Dr. Greis'schen Correspondenz
Part of City Archive Steyr
Umwandlung eines Personalgewerbes in ein erbliches Gewerbe 1795 Böhmische Kürschner auf den Jahrmärkten 1876
Mappe mit Kupferstichen von Schloss Raudnitz (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Lithografie der Marienkapelle am Gebirge nächst Böhmisch-Trübau
Part of City Archive Steyr
Negative Steyr und Saaz (1920-1939)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Part of City Archive Steyr
Fotos auf Karton aufgezogen Familienbriefe Partezettel von Walter Franz und Fräulein Anna Franz Wohnsitzwechselbestätigung von Franz Schrauzer von Saaz nach Steyr mit Verzeichnis seiner mit überführten Einrichtungsgegenstände (1928)
Zeugnis von Anny Franck aus Steyr in den kaufmännischen Wissenschaften (1910)
Part of City Archive Steyr
Ausbildung bei Richard Pick (Prag, Privatunterricht für Komptoir-Personal)
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Gedye, G. E. R.: Die Bastionen fielen. Wie der Faschimus Wien und Prag überrannte, Wien 1947.
Schilderung des Aufstiegs des Austrofaschismus bis zum "Anschluss" und Flucht des Autor nach Prag, wo er abermals den Einzug des Faschismus beobachten musste.
Untitled