- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1270
- Einzelstück
- 1618
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
45 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Nürnberger Herr Kastners Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er seine anliegen habende 3.462 Gulden so bei der Kompagnie liegen sukzessive an der Stahllieferung abzurechnen begehre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Eisen und Stahl
Korrespondenz der Pröbsten, Handelsleute zu Nürnberg, wegen Eisenwarsendung und Zahlung (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz der Eisengesellschaft und Herrn Eustach von Westernach, deutschen Ordens Ritter (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von diesen für Heinrich Strich, Eisenhändler zu Nürnberg, wegen Versehung derselben mit Stahl und Eisen eingelegten Interzession
Schreiben an die Frau Pranegg (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie das ausständige Interesse per 120 Gulden von Eißler in Nürnberg bezahlter überkommen werde
Schreiben an die Frau Trinknerin in Regensburg (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen aufgekündeten 7.000 Gulden Kapital noch eine Zeit sich zu gedulden
Schreiben an die Semlerischen Erben in Nürnberg (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass von Herrn Gäller Freiherr 2.000 Gulden zur Kompagnie bezahlt worden
Korrespondenz mit der Eisenhandlungskompagnie zu Nürnberg (1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. wegen Stahl-, Eisen-, Schmalz- und Geldlieferung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaft Schreiben an Kurbayrischen Statthalter auf gleiche Art (1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
["auf gleiche Art" bezieht sich auf den vorigen Eintrag Nr. 1480, d. h.: "dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen"]
Schreiben an die Nürnberger Handelsleute um 30 bis 40.000 Gulden Anlehen aufzubringen (1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzog Matthias von Hansen Berthold, hochfürstlicher Kammerdiener (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um einen Pass für seinen Schwager zu Regensburg auf 300 Zentner Stahl
Korrespondenz zwischen der Eisenhandlungsgesellschaft alhier und der Stahlhändler zu Nürnberg (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Erzherzogen Karl und Statthalter von Heinrich Strich erworbene Befehlschreiben (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann Passau und Regensburgische Korrespondenz wegen Eisen- und Stahleinlieferung
Hofkammerbefehl an Herrn Eisenobmann (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Hans Spaz in Regensburg verlangenden 100 Zentner Stahl Gutachten zu geben
Kurfürsten in Bayern Eisensorten ausfolgen zu lassen betreffend (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Stahlhändler Schreiben (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalzlieferung, dann der Messerschmieden enthalten Interzessionen an die oberländische Handelsleute
Korrespondenz mit Statthalterischen Befehlen (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen an Kurfürsten in Bayern abzugeben kommenden Eisen und Stahl und Harnischblech
Bayrischen Kurfürstens Befehl (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft denen "Möncher" [ws. Münchner] Eisenhändlern die begehrte Eisen- und Stahlsorten gegen Bezahlung unweigerlich abfolgen lassen solle
Eisenzeugverkauftabelle (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wie der Hammermeistern Kauf und der Gesellschaftsverkauf sein solle, dann der barische Satz und was der Verlust gegen dem barischen Satz an Geld ausfallet
Statthalterischer Befehl wegen barischer Münztagsatzung Erscheinung (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Befehl an Buchhalter, Eisenkämmerer, Zeugsverhandler und Pfundauswäger (1623)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie über den beiliegend kurzen bayrischen Preis die Ausraitung aller Sorten in langen Geld auf vier Wochen Wert von 16. Februar bis 18. Juni raiten und die Reste fürderlich einbringen sollen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... der von denen Radmeistern in Rücksicht der teuren Zeiten angesuchten Eisensteigerung ventiliert worden
Nürnberger Handelsmann Andreas Knorn (?) Korresondenz um 600 Zentner Stahl (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aktl mit Herrn Sebalt Kleinhans in Nürnberg (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm entweder die 460 Gulden Schuld bezahlt oder dafür Eisenzeug geliefert werden solle
Statthalterisches Schreiben (1624)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass der Preis für das nach Bayern gelieferte Harnischblech herabgesetzt werden solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit der Nürnberger Eisenhandlungskompagnie (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Einsendung der begehrten Stahl- und Eisensorten, auch Aufkündung des 6-jährigen zu Ende gehenden Kontraktes
Supplic von Herrn Hofkammerpräsidenten Anton Wolfrat, Kremsmünsterer Herrn Prälaten (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Interzession an Kurfürsten in Bayern wegen begehrten Erlag der 1624 und 1625-jährigen Eisengefälle und dessentwegen besorgende Exekution
Kurbayrischen Statthalters Grafen von Herberstorf aus Linz Schreiben (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass diejenigen im Jahr 1623 gelieferte Harnischblecht, weil von denen Hammermeistern kein geringerer Preis zu erhandeln anwieder Heim geschlagen werden
Schreiben nach Nürnberg um Nachricht über dortigen Messing- und Kupferkauf (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Ausfolglassung benötigten Stahl zu Beförderung der Kriegswehr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleute (1604)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen der in Bartholomäus Linzermarkt erkaufte Stahl ehender nicht bis sie ein Attestatum beinbringen, wohin solcher verhandelt wird, bei denen Mautämtern passiert werden solle
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Stadt Nürnberg (1602)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... aus was Ursachen dortigen Handels- und Handwerksleuten mit den begehrten Eisen- und Stahl nicht geholfen werden könne
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen von Passauerischen Eisenhändlern begehrten Eisenzeug (1605)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret an den Stadtrat (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selber einige Deputierte, welche zu Errichtung eines Kontraktes wegen von Herrn Kandler aus Nürnberg angefailten Puxholz [Buchsholz] tauglich mit unterschiedlichen Schriftwechsel und Beschwerden abordnen solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann des Kauf und Prob mit denen aufgerichteten Kontrakten
Schreiben an den in Freistädter Paulimarkt anfindliche Eisengesellschaftskassier (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Lasser in Nürnberg begehrten 150 Zentner Stahl, so er aldort bezahlen wolle