- AT 40201-AR-1-VI-9-3-858
- Einzelstück
- 1775
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Christoph Richterischen alten Eisengesellschaftschuldforderungen
44 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Christoph Richterischen alten Eisengesellschaftschuldforderungen
Akta der schon im Jahr 1628 wegen Schulden in Verfall geratenen Eisengesellschaft (1762)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und hierauf fürgenommenen Kommission, worüber das Moratorium erwirkt worden ist, samt anliegenden kaiserl. Befehl und Rescriptsabschriften. Item liegen alhier an, die Korrespondenz mit H. von Aicher in Wien, dann Augsburg, Regensburg, Nürnberg...
Deylmans, kurbayrischer Volunteur, eisengesellschaftliche Kapitalsforderung (1744)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1743)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um wegen durch die kurbayrische und französische Truppen erlittene Drangsalen zu Bestreitung piarum causarum alljährlich mit 2.000 Gulden an Hand zu gehen
Schreiben an H. Peter Lesman, hochfürstl. bayreuterischen Advokaten (1724)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen vermeinter Schuldprätension für die Lugsteinerische Erben, mit der Ausweisung wie solche bezahlt und annoch zu bezahlen sind
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kurbayrischer Hofrat von Linpek aus Kellheim Schreiben (1715)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung des Stoiberischen Eisengesellschaftskapital per 485 Gulden
Augsburger Heiligen-Geist-Spital Verwalters Schreiben (1681)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung des Hans Georg Wucherischen Kapital
Regensburger Rottisch oder Ybbserische Eisengesellschaft Schuldforderung (1681)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fux von Passau wegen 50 Zentner Stahl (1.1.1627)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die machende Anmeldung was an denen emigrierten Personen Güter und Vemrögen zu fordern haben
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Korrespondenz mit Herrn Stadthauptmann Rot in Regensburg (1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Niedermeusischen 2.500 Gulden Einlagskapital
Anbringen an die Innerösterreichische löbliche Hofkommission von der Gewerkschaft (1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... den ferneren weichen Zeugverschleiß nach Regensburg betreffend
Regensburger Magistrat interzediert um dortigen Bürger Hans Wilhelm Thenner (1627)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... seine auf Scharschachstahl anliegen habende 700 Gulden auszahlen
Bilanz über die zur Prob nach Regensburg verschickte 30 Zentner allerlei Eisen (1660)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Gutachten über die von gesamten Gewerkschaftsausschuss mit Herrn Fuchsen zu Passau (1655)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der auswenigen Stahlhandlung gepflogenen Konferenz
Gewerkschaftliches anzügliches Schreiben (1646)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit der in Nürnberger Hypothek liegenden 1.500 Zentner Stahl und dass die Herren von Rat sich in gewerkschaftlichen Schreibstuben verfügen sollten
Regensburger Herr Schaur von Prunberg Schreiben (1642)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung 3.000 Gulden Kapital samt von 1631 verfallenen Interesse
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kapitalaufkündungskorrespondenz (1630)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dornspergische 1.000 Gulden Scherfenbergische Berthold Handlische der Reischerin in Regensburg Speidlische Erben Bernhard Plescherische 3.000 Gulden Riedlmayricshe 5.000 Gulden
Korrespondenz mit Freiherrn von Tannenberg zu Aurolzmünster in Bayern (1629)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von dessen Hufschmied abgenommenen Eisen und verweigernder Bezahlung
Regensburger Eisenhandler Lerchenfelder belanget einige Zentner Stahl (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Eisenhandler Eberhard Wagner begehrt 1.000 Zentner Scharschachstahl (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Mondseer Herr Abt verlangt für seinen Schwager Gregori Hasen in Passau Stahl abzufolgen (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Wagner zu Nürnberg (1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... warum ihm der begehrte Stahl nicht geliefert werden könne
Schreiben an Wolf Huebmer zu Aschach (1612)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sich bei dortiger Maut erkundigen möchte, wer die jenigen seie, der einen Regensburger Kaufmann 50 Zentner Hackenstahl und einen anderen 100 Zentner Scharschachstahl verkauft habe
Schreiben des Michael Diener, Nürnbergeischen Kriegsrüstungshändler (1612)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um für 3.450 Gulden stahl erfolgen zu lassen
Augsburger Eisenhändler Christoph Fleckhammer verlangt 2.000 Zentner Stahl (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Probst zu Nürnberg begehrt Stahl (1610)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Antwort
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Michael Damper, landschaftlicher Zeugwarter (1610)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Herrn Michael Dienner zu Nürnberg mit nächsten 300 Zentner Stahl werden abgefolgt werden
Schreiben an Herrn Kerzenmandl (1609)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Hanß Hain zu Nürnberg kein Scharschachstahl könne versprochen werden
Schreiben an Nürnberger Handelsmann Probsten (1609)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm gegen barer Bezahlung die begehrte 600 Zentner Stahl abgefolgt werden
Schreiben an die drei politischen Stände (1609)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Michael Diener zu Nürnberg die 400 Zentner Stahl nicht können verabfolgt werden
Schreiben an Timpfl zu Regensburg wegen begehrten Stahl (1608)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleut (1608)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was jeder aus der angelegten Stahlfassung zu empfangen habe
Schreiben an die Frau Voglin zu Nürnberg (1608)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen nach Regensburg gelieferten Stahl und der auferlaufenen Unkosten
Kaiserliche Bewilligung jährlich dem Wolf Haller zu Regensburg 500 Zentner Stahl abzugeben (1602)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Regensburgisches Schreiben um 500 Scharschachstahl (1608)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Pfleger zu Waidhofen (1608)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass der anverlangte Scharschachstahl vor Ihro fürstl. Gnaden zu Freising abgefolgt werden solle, der weiche Eisenzeug aber nicht abgegeben werden könne
Bericht an die Herrn Stände (1608)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Michael Diener zu Nürnberg begehrten 500 Zentner Scharschachstahllieferung
Regensburger Steyrers Schreiben um etliche Zentner Eisen und Stahl (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Passauer Fürsten Begehren um dasigen Bürger Hasen mit Eisensorten zu versehen (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhändler Fletachers Schreiben (1602)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft ein ziemlichen Geldvorschuss gemacht, mithin mit Eisen versehen werden solle
Bericht an Herrn Eisenobmann über den von Rothmayr zu Passau erworbenen NÖ Befehl (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm 300 Zentner Eisensorten erfolgt werden sollen