Altstadt von Steyr

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

  • Stadtplatz, auch Grünmarkt, Pfarrgasse, Enge, Schulstiege, Ölberggasse

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Altstadt von Steyr

Términos equivalentes

Altstadt von Steyr

Términos asociados

Altstadt von Steyr

117 Descripción archivística results for Altstadt von Steyr

5 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Fleischhauer (1832-1835)

Nichtausübung des Gewerbes (1832); Meisterrechtserteilung (1835); Besuch des Ölberges, Ölbergfleischhacker (1835)

"Stadtplatz"

Häuser Stadtplatz Nr. 35-39 sowie Teile der Marienkirche

Sin título

Stadtplatz 20 und 22 (vor 1898)

Zu sehen sind Stadtplatz 12-24 (Sternhaus bis Cafe Landsiedl mit Gastgarten), auch Leopoldibrunnen und FuhrwerkeStadtplatz Nr. 20 und 22 noch vor dem Umbau zur heutigen Sparkasse als getrennte Häuser

Der Marienbrunnen in Steyr

mit Zeichnung des Brunnens (nach einem Lichtbild von 1870) Ausschnitt aus Merian-Stich mit der Lokalisierung der Brunnen am Stadtplatz Zeichnung des Meerjungfrauenbrunnens und des Poseidonbrunnens (festlich geschmückt)

Karte von Steyr um 1615

hervorgehoben werden: Siedlungskerne Erweiterungen der Unterstadt Befestigungen Zeugstätten Stadttore Furten Befestigungstürme

Kaulich-Grafikmappe

Steyrtalbahn in Unterhimmel-Christkindl, 1982 Rathaus, 1985 Michaelerkirche und Bürgerspital, 1985 Brucknerstiege, 1985 Garsten, 1987 Grünmarkt mit Neutor, 1987 Bummerlhaus, 1988

Sin título

Resultados 51 a 100 de 117