6873 Treffer anzeigen

Normdatei

Scholz, Robert

  • Person
  • 1902-1986

Geboren am 16. Oktober 1902 in Steyr. Besuchte von 1913 bis wahrscheinlich 1920 die k. k. Oberrealschule in Steyr (heute Gymnasium Michaelerplatz). 1938 in die USA und 1963 nach Taiwan ausgewandert. Gestorben am 11. Oktober 1986 in Taipeh.

Scholz, Heinrich

  • Person
  • 1897-1988

Geboren am 25.1.1897 in Steyr, gestorben am 9. Jänner 1988 in Salzburg Stadt.

Scholz, Johanna

  • Person
  • 1870-1957

Geboren am 24.6.1870 in Steyr als Johanna Mayr (Tochter des Bürstenfabrikanten Anton Mayr), gestorben am 13.5.1957 in Steyr.

Gschaider, Gustav

  • Person
  • 1830-1886

Geboren am 16.7.1830 in Steyr, gestorben am 6.3.1886 in Steyr.

Gschaider, Ernestine

  • Person
  • 1885-?

Geboren am 2.11.1885 in Innsbruck als Ernestine Gleissenberger, stammt aus Rattenberg (Tirol).

Gschaider, Rosa

  • Person
  • 1840-1884

Geboren als Rosa Werndl (Schwester von Josef) am 27. August 1840, gestorben am 7. August 1884. Mutter von Bürgermeister Julius Gschaider.

Ptolemaios

  • Person

Kriegshaber, Heinrich von

  • Person
  • 1828-1894

Geboren in Lemberg, gestorben in Steyr. Verheiratet mit Ida, geb. Klein.

Kriegshaber, Ida von

  • Person
  • 1832-1914

Geboren 1832 in Wien als Ida Klein, Tochter des Fabriksbesitzers und Direktors der Anglo-österr. Bank Karl Ferdinand Klein (1797-1868). Wohnte im Haus Promenade Nr. 4, Besitzerin des Schlosses Engelsegg.

Kaulich, Karl

  • Person
  • ?-2001

2003 wurde nach ihm und seinem Bruder Alfred die "Gebrüder-Kaulich-Straße" benannt.

Bachner, Albert

  • Person
  • 1883-1947

Geboren am 20.7.1883 in Trattenbach, gstorben am 26.8.1947 in Steyr. Ausgebildeter Messerschmied, arbeitete am Katasteramt. In 4452 Ternberg ist eine Straße nach ihm benannt.

Reitter, Jörg

  • Person
  • 1898-1944

Geboren am 26.7.1898 in Waidhofen an der Ybbs, gestorben am 7.8.1944 in Treviso. Sohn eines Sägefeilers, nach dem Ersten Weltkrieg Rechnungsbeamter in der Automobilfabrik der STeyr-Werke. Studierte 1931-1935 an der Wiener Akademie der bildenden Künste. 1934 beim Keramiker Anzentruber in Vietri sul Mare. 1935 Lehramtsprüfung im Zeichnen. 1936/1937 Supplent am Bundesrealgymnasium Steyr, danach in Linz, 1938-1944 in Steyr tätig.
Hielt das Stadtbild von Steyr sowie Bauernhöfe und Landschaften in OÖ topografisch genau fest, indem er unterschiedliche grafische und druckgrafische Techniken anwandte.

Hoheneck, Johann von

  • Person
  • 1669-1754

Geboren und gestorben in Schlüßlberg (Bezirk Grießkirchen).

Edlbacher, Ludwig

  • Person
  • 1843-1905

Geboren in Sierning, Studium an der Universität Wien, Mitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, kurze Zeit am Akademischen Gymnasium und als Amanuensis der Hofbibliothek. Ab 1868 Professor am Staatsgymnasium. Veröffentlichte hauptsächlich Studien zur oberösterreichischen Geschichte. Gestorben 1905 in Wien.

Moser, Josef (Heimatdichter)

  • Person
  • 1812-1893

Josef Moser (* 27. Februar 1812 in Parz, Gemeinde Grieskirchen; 27. April 1893 in Steyr) war ein österreichischer Arzt und Heimatdichter in Oberösterreich. Er wirkte 33 Jahre als "Gmoabader" in Klaus an der Pyhrnbahn. 

Blumauer, Aloys

  • Person
  • 1755-1798

geboren in Steyr, gestorben in Wien

Ergebnisse: 1101 bis 1150 von 6873