Risultati 6883

Record d'autorità

Aidn, Michael

  • Persona
  • 1536-1600

1536 geboren in Freistadt als Sohn des dortigen Stadtrichters. Kam als junger Mann nach Steyr, wo er mit Rohleinwand und Messern handelte, u.a. nahm er am Venedighandel Teil. Er besaß eine Anzahl an Häusern und Höfen, ließ u.a. das Aichetschlössl (... »

Nemeth, Alois

  • Persona
  • 1903-1978

Geboren am 25. Juli 1903 in Bö (Ungarn). War von 1934 bis 1937 bei der Steyr-Daimler-Puch AG im Werk Graz tätig. 1941 erhielt er einen Dienstvertrag bei der Steyr-Daimler-Puch AG in Steyr, wo er als Meister in der Dreherei im Wälzlager aufgenommen wurde.

Stadtgut

  • Ente
  • seit ca. 1310

Erstmals genannt um 1310, seit 1590 im Besitz von Christoph Karrer, daher lange Zeit auch als "Karrergütl" bezeichnet. 1903 von der Witwe Theresia Girkinger an die Stadtgemeinde Steyr zur Erbauung eines Artillerie-Exerzierplatzes verkauft. 1936 Verkauf ... »

Dunkl, Dora

  • Persona
  • 1925-1982

Geboren am 13. Oktober 1925 in Würzburg. Lyrikerin, Autorin von Erzählungen, Kurzprosa und literarischen Essays. Lebte von 1958 bis 1982 im Dunklhof (Kirchengasse Nr. 16). Gestorben am 3. Dezember 1982 in Steyr.

Krisper, Marlene

  • Persona
  • 1940-

Geboren 1940 in Graz, wo sie Germanistik und Romanistik studierte. Seit 1966 lebt sie in Steyr, wo sie Marlen Haushofer und Dora Dunkl noch persönlich kennen lernte. Bis 2000 war sie Lehrerin für Deutsch und Französisch. Veranstalterin von Lesungen und ... »

Reisser, Franz Seraph

  • Persona
  • 1774-1842

1774 als Sohn des Stadtpfarrorganisten Johann Georg Reisser geboren. Zweiter Magistratsrat mit dem Ressort des Schecken- und Truentamtes. Heiratete 1810 Franziska Karoline Preureutter, die Tochter des damaligen Bürgermeisters. Er bezog eine Wohnung im ... »

Werloschnigg von Berenberg, Eustachius Antonius Franz Michael

  • Persona
  • 1757-1818

1757 in Wels als Sohn eines Dr. med. geboren. Erster von vier Ratsmännern (Magistratsrat), zuständig für die politische und Justizverwaltung der Stadt. Vertrat mehrfach den Bürgermeister. Nachdem dieser (Sylvester von Paumgartten) 1803 zurücktrat, bewarb ... »

Edlbacher, Ludwig

  • Persona
  • 1843-1905

Geboren am 3.9.1843 in Sierning, Studium an der Universität Wien, Mitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Amanuensis der Hofbibliothek, seit 1868 Professor am k.k. Staatsgymnasium in Linz. Veröffentlichte hauptsächlich zur ... »

Zimmeter, A.

  • Persona
  • 1848-1897

Hilber, Gustav

  • Persona
  • 1909-1934

Elektriker in den Steyr-Werken, Mitglied des "Republikanischen Schutzbundes". Während des Februaraufstandes 1934 MG-Schütze am Eckhaus bzw. Torbogen bei der Ennsleiten-Nordstiege, wobei er am 13. Februar starb. Nach ihm ist eine Straße im Stadtteil ... »

Buchmayr, Hans

  • Persona
  • 1914-1934

Freiheitskämpfer, starb beim Februaraufstand in Steyr.

Azwanger, Anton

  • Persona
  • 1887-1949

Am 31. Jänner 1887 in Rattenberg (Tirol) geboren. Matura an der Lehrerbildungsanstalt Innsbruck. 1914-1918 Kriegsdienst. 1916 Beitritt zur Sozialdemokratischen Partei. Zuletzt Landesrat in der oö. Landesregierung. Landeshauptmann Heinrich Gleißner ... »

Starhemberg, Ernst Rüdiger

  • Persona
  • 1899-1956

Geboren in Schruns, bis 1919 Fürst, Heimwehrführer, kurzzeitig Innenminister, Nationalratsabgeordneter, von 1934 bis 1936 unter Dollfuß-Schuschnigg Bundesführer der Vaterländischen Front und Vizekanzler.

Seyß-Inquart, Arthur

  • Persona
  • 1892-1946

Jurist, Innenminister vor dem "Anschluss" Österreichs, bis Mai 1939 Reichsstatthalter der "Ostmark", stellvertretender Generalgouverneur der von Deutschland besetzten Gebiete Polens, Reichskommissar für die Niederlande, Obergruppenführer der SS, in den ... »

Krenn, Hubert

  • Persona
  • 1927-2014

Geboren am 21. September 1927 in Steyr, großer "Heimatsammler" mit den Schwerpunkten Postgeschichte, darunter Christkindl-Stempel, Sportmotive, "Große Spiele" und berühmte Namen, auch Briefmarkensammler
Im Zweiten Weltkrieg bei der Wehrmacht und in ... »

Dorninger, Pankraz

  • Persona
  • ?-1511

1500 Ratsherr, im Jahr 1508 Bürgermeister von Steyr. Hat eine Eisenhandlung besessen. Besaß das Haus Stadtplatz Nr. 15. Starb 1511 und wurde im Tor [oder Chor?] der Stadtpfarrkirche begraben.

Dorninger, Coloman I.

  • Persona
  • gest. 1552

Bürger von Steyr und Eisenhändler, Besitzer von Stadtplatz Nr. 15. War 1522 bis 1525 sowie 1531 Stadtrichter von Steyr. Besaß von 1530 bis 1543 das Radwerk Nr. 5 in Niedertrum in Eisenerz und das Hammerwerk im Paradeis (Hieflauerstraße 29, Eisenerz). 1529... »

Dorninger, Coloman II.

  • Persona
  • gest. 1609

Enkel von Coloman Dorninger, Holzhändler und 1603-1604 Bürgermeister. Besitzer von Haus Stadtplatz Nr. 35.

Prömer, Margit

  • Persona
  • 20./21. Jh.

Diplom- und Doktoratsstudium an der Universität Graz

Rädlinger, Mathias

  • Persona
  • ?-1615

Seit 1595 gehörte er einem der drei Räte der Stadt an. Von 1610 bis 1611 war er Stadtrichter, 1614 und 1615 war er Bürgermeister.
Er hatte die Witwe Margaretha Urkauf (geb. Prevenhuber) geheiratet und die Eisenhandlung und Gastwirtschaft Stadtplatz Nr. 30 ... »

Werndl, Viktor

  • Persona
  • 1870-1945

Sohn von Franz Werndl und Nachfolger in der Drahtstiftefabrik in Utnerhimmel. Trat 1894 ins elterliche Unternehmen ein. Kaufte 1903 die "Gräflich Lambergischen Realitäten" in Unterhimmel, darunter ein Sägewerk. 1908 kaufte er mit seinen Geschwistern das ... »

Vasicek Junior, Alois

  • Persona
  • 1945-

In Steyr geboren, ging nach Kriegsende mit seinen Eltern nach Brünn, wo der Vater herstammt. 1960 wurde die Ehe geschieden und Alois Junior kehrte mit seiner Mutter zurück nach Steyr.

Risultati da 6201 a 6250 di 6883